Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Co­me­ni­us

Jo­hann Amos Co­me­ni­us (ge­bo­ren 1592 in Mäh­ren, ge­stor­ben 1670 in Ams­ter­dam) hat zahl­rei­che Schrif­ten zu Schu­le und Un­ter­richt ver­fasst.
In einer Aus­ga­be der Schrif­ten des Co­me­ni­us ist fol­gen­de Vi­gnet­te zu fin­den:

https://www2.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/comenius/comenius1/p1/jpg/s015.html

Vi­gnet­te in Did­ac­ti­co­rum Operum [cc-by-sa 3.0] via CA­ME­NA

  1. Ent­zif­fern und über­set­zen Sie die Um­schrift.
  2. Die­ser Aus­spruch ist das Motto eines Ju­gend- und Schul­buchs von J. A. Co­me­ni­us, des Orbis sen­sua­li­um pic­tus (Die sicht­ba­re Welt). Er­läu­tern Sie diese Aus­sa­ge.
  3. Das Bild nimmt die Gar­ten-Me­ta­pher auf, die Co­me­ni­us für Schu­le/Un­ter­richt ver­wen­det. Deu­ten Sie die Bild­ele­men­te Pflan­zen – Boden – Gärt­ner – Sonne und Regen im Hin­blick auf Schü­ler – Leh­rer – Un­ter­richt.
  4. Co­me­ni­us ver­wen­det u.a. auch fol­gen­des Bild aus dem Be­reich der Druck­tech­nik für Leh­rer, Schü­ler und Schu­le:

    Comenius, Didactica Magna

     

  5. Er­läu­tern Sie diese bild­haf­te Dar­stel­lung und neh­men Sie Stel­lung dazu.

  6. For­mu­lie­ren Sie einen ei­ge­nen bild­haf­ten Ver­gleich zu Leh­rer, Schü­lern, Schu­le/Un­ter­richt.

    Eine Aus­ga­be der Did­ac­tica Magna von Jan Amos Co­me­ni­us aus dem Jahr 1667 zeigt fol­gen­de An­fangs­sei­ten:

    https://www2.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/comenius/comenius1/p1/jpg/s019.html

    An­fangs­sei­te in Did­ac­tica Magna [cc-by-sa 3.0] via CA­ME­NA

    https://www2.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/comenius/comenius1/p1/jpg/s020.html

    An­fangs­sei­te in Did­ac­tica Magna [cc-by-sa 3.0] via CA­ME­NA

  7. Ver­glei­chen Sie diese Text­sei­ten mit der fol­gen­den Be­ar­bei­tung (1):
Hin­weis

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie im Down­load!

 

Co­me­ni­us: Her­un­ter­la­den [docx][3 MB]

Co­me­ni­us: Her­un­ter­la­den [pdf][486 KB]

 

Wei­ter zu Di­dak­tisch-me­tho­di­sche Hin­wei­se