Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Phi­lo­so­phan­dum est

Die hier vor­ge­stell­te Un­ter­richts­ein­heit (UE) zum Thema Phi­lo­so­phie ist ge­dacht für das zwei­te Halb­jahr der Klas­sen­stu­fe 10. Ziel der UE ist es, die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in phi­lo­so­phi­sche Fra­ge­stel­lun­gen ein­zu­füh­ren. Es geht nicht in ers­ter Linie um de­kla­ra­ti­ves Wis­sen in dem Sinne, dass die Leh­ren ver­schie­de­ner an­ti­ker Phi­lo­so­phen­schu­len „ge­lernt“ wer­den; die aus­ge­wähl­ten Texte sol­len viel­mehr zu einer le­ben­di­gen Aus­ein­an­der­set­zung mit phi­lo­so­phi­schen Fra­gen an­re­gen und einen Pro­zess des „Sel­ber­den­kens“ in Gang set­zen.

Vom An­spruchs­ni­veau der Texte und der Fra­ge­stel­lun­gen her ist die Un­ter­richts­ein­heit auch im drei­stün­di­gen Ba­sis­fach der Kurs­stu­fe ein­setz­bar. In die­sem Fall soll­te auch das letz­te Ka­pi­tel der Un­ter­richts­ein­heit über die Lehre Epi­kurs be­han­delt wer­den.

 

Wei­ter zu Leh­rer­ma­te­ri­al