Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Einen Hand­lungs­kern ent­fal­ten

Nimm an, du kommst von einer Reise zu­rück. Und was fin­dest du vor? Dein Vater ist er­mor­det wor­den, deine Mut­ter liegt mit dem Mör­der im Bett und deine Schwes­ter lebt wie eine Skla­vin. Was wür­dest du tun? Wür­dest du dich ab­wen­den und an den schö­nen Ort zu­rück­keh­ren, woher du ge­kom­men bist, oder wür­dest du den Mör­der schlach­ten?

(um­for­mu­liert nach Jean Paul Sart­re)

  1. Ent­wi­ckeln Sie aus die­ser Kon­flikt­kon­stel­la­ti­on die Hand­lung eines Dra­mas. Über­le­gen Sie dabei
    1. Wel­che Ver­hal­tens­mög­lich­kei­ten die er­wähn­te Schwes­ter (ge­habt) haben könn­te und
    2. ob es für den an­ge­spro­che­nen jun­gen Mann wei­te­re Re­ak­ti­ons­mög­lich­kei­ten gäbe.
  2. Prü­fen und er­läu­tern Sie, wel­che Mo­ti­ve der Ent­schei­dung für das je­wei­li­ge Ver­hal­ten zu­grun­de lie­gen müss­ten und wel­che Fol­gen diese Taten oder Un­ter­las­sun­gen für die Be­trof­fe­nen und für die Ge­sell­schaft, in der so ge­han­delt wird, hät­ten.
  3. Stel­len Sie Ver­mu­tun­gen an, in wel­cher Si­tua­ti­on diese Sätze fal­len könn­ten, und be­schrei­ben sie die Be­zie­hung der Fi­gu­ren. Wer könn­te die spre­chen­de Per­son sein?

 

Drama: Elek­tra: Her­un­ter­la­den [docx][8 MB]

 

Wei­ter zu Der Stoff