Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Der Pro­log

So­pho­kles6

Pro­log

Vor dem Kö­nigs­haus

[…] Kraft und Sieg ge­dei­hen.

Über­set­zung Wolf­gang Peter: https://​www.​pro­jekt-​gu­ten­berg.​org/​so­phok­le/​elek­tra/​cha­p001.​html

 

Eu­ri­pi­des

Ers­ter Akt

Erste Scene

Der Pflan­zer: Du altes Argos,

[…] fin­den ohne Schweis.

Über­set­zung Fried­rich Schil­ler https://​de.​wi­ki­sour­ce.​org/​wiki/​Pro­be_​ei­ner_​me­tri­schen_​Ueb​erse​tzun​g_​der_​Elek­tra

  1. Ver­glei­chen Sie die bei­den Dra­men­an­fän­ge. No­tie­ren Sie Auf­fäl­lig­kei­ten in einer Ta­bel­le.
  2. Fas­sen Sie zu­sam­men, wor­auf je­weils der Ak­zent der Sze­nen liegt.
  3. Be­nen­nen Sie die As­pek­te, die Ihnen auf­ge­fal­len sind, und lei­ten Sie dar­aus Ver­gleichs­ka­te­go­ri­en ab.
  4. For­mu­lie­ren Sie die Er­war­tun­gen, die Sie an das un­mit­tel­bar fol­gen­de Ge­sche­hen haben.

 

6 Aus ur­he­ber­recht­li­chen Grün­den wer­den nur je­weils die ers­ten und die letz­ten Wör­ter der Text­stel­le, die be­han­delt wer­den soll­te, sowie der Link, unter dem sich der Text fin­den lässt, an­ge­ge­ben. Fett mar­kier­te Aus­las­sungs­klam­mern mar­kie­ren die Text­stel­len, die für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­gänzt wer­den sol­len, schwach ge­druck­te Aus­las­sungs­klam­mern kenn­zeich­nen Stel­len, die ent­fal­len kön­nen.

 

Drama: Elek­tra: Her­un­ter­la­den [docx][8 MB]

 

Wei­ter zu Ana­gno­ri­sis