Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Un­ter­richts­dia­gnos­tik

Diagramm

E vi­denz­ba­sier­te
M etho­den der
U nter­richts­dia­gnos­tik
   

 

 

 

 

EMU steht für „ E vi­denz­ba­sier­te M etho­den der U nter­richts­dia­gnos­tik und –ent­wick­lung “ und rich­tet sich an alle, die ihren Un­ter­richt auf der Basis einer  Stand­ort­be­stim­mung wei­ter ent­wi­ckeln wol­len oder an­de­re dabei aus­bil­den, be­ra­ten und för­dern.
EMU steht in engem Zu­sam­men­hang mit BBBB :

  • Die Nut­zung wis­sen­schaft­lich fun­dier­ter In­stru­men­te für die Unterrichts­beurteilung und –re­fle­xi­on (an­stel­le sub­jek­ti­ver, in­trans­pa­ren­ter Kri­te­ri­en) und der Ab­gleich ver­schie­de­ner Sicht­wei­sen för­dern em­pi­ri­sches, wir­kungs­ori­en­tier­tes Den­ken.
  • Lehr­kräf­te be­ob­ach­ten, be­schrei­ben und be­ur­tei­len – im be­wer­tungs­frei­en Raum - wech­sel­sei­tig ihren Un­ter­richt, lei­ten dar­aus ge­mein­sam ge­ziel­te Maß­nah­men der Un­ter­richts­ent­wick­lung ab und über­prü­fen deren Wirk­sam­keit.

Un­ter­richts­dia­gnos­tik: Her­un­ter­la­den [pdf] [534 KB]