Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Un­ter­stüt­zungs­sys­te­me

Unterstützungssysteme

  • Re­fe­ren­ten­pool zur Un­ter­stüt­zung zen­tra­ler und re­gio­na­ler Fort­bil­dungs­maß­nah­men
  • Spe­zia­li­sie­rungs­bau­stei­ne im Rah­men der über­fach­li­chen Fach­be­ra­ter­qua­li­fi­zie­rung „Fach­be­ra­ter/innen bil­den fort“
  • Fe­bru­ar 2011 unter www.​unt​erri​chts​diag​nost​ik.​com
  • Schul­art­spe­zi­fi­sche Un­ter­stüt­zungs­maß­nah­men

„Be­ra­ter/innen “BBBB

Sind Päd­ago­gin­nen/Päd­ago­gen und Psy­cho­lo­gin­nen/Psy­cho­lo­gen, die zur Ver­fü­gung ste­hen

  • als Re­fe­ren­tin­nen und Re­fe­ren­ten zu den The­men­fel­dern „Um­gang mit He­te­ro­ge­ni­tät, Dia­gno­se, in­di­vi­du­el­le För­de­rung, För­der­plan und För­der­kreis­lauf ...“
  • als Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten zu af­fi­nen The­men­fel­dern
  • für fach­li­che Er­lass­lehr­gän­ge aller Schul­ar­ten aber auch in der re­gio­na­len Lehr­kräf­te­fort­bil­dung
  • für Fach­ta­gun­gen der Re­gie­rungs­prä­si­di­en

An­fra­gen über die Lan­des­aka­de­mie, das Kul­tus­mi­nis­te­ri­um und die ko­or­di­nie­ren­den Re­fe­ren­tin­nen der Re­fe­ra­te 77

Spe­zia­li­sie­rung Fach­be­ra­ter/innen Un­ter­richts­ent­wick­lung
GS/WRS/RS/SoS

Das drit­te Modul der über­fach­li­chen Qua­li­fi­zie­rung der Fach­be­ra­ter/innen ist, nach den Basis- und Ver­tie­fungs­mo­du­len, eine Spe­zia­li­sie­rung zur Un­ter­richts­ent­wick­lung.

Erste Tan­dem­fort­bil­dung (2 FB UE pro Schul­amt im RPS und RPT ) be­ginnt im Mai 2011

Schul­art­spe­zi­fi­sche Maß­nah­men für Fach­be­ra­ter/innen
GS/WRS/RS/SoS

Ver­tief­te zen­tra­le Qua­li­fi­zie­rung zu BBBB durch die Be­ra­ter/innen BBBB von ...

  • je zwei Fach­be­ra­te­rin­nen und Fach­be­ra­tern der Re­al­schu­len pro Staat­li­ches Schul­amt.
  • je zwei Fach­be­ra­te­rin­nen und Fach­be­ra­tern „In­di­vi­du­el­le För­de­rung an der Werk­re­al­schu­le“ pro Staat­li­ches Schul­amt.
  • je zwei Fach­be­ra­te­rin­nen und Fach­be­ra­tern der Grund­schu­le pro Staat­li­ches Schul­amt.

Un­ter­richts­dia­gnos­tik

Unterrichtsdiagnostik

Fach­ta­gung für die Schul­ver­wal­tung

  • 16.11. 2010 Fach­ta­gung am Lan­des­in­sti­tut für Schul­ent­wick­lung
  • Ziel: Ein­bin­dung der Schul­ver­wal­tung in den Pro­jekt­ge­dan­ken von BBBB
  • Haupt­re­fe­rent: An­dre­as Mül­ler, Bea­ten­berg
  • Di­ver­se Foren zu den As­pek­ten von BBBB
    z.B.
    • Port­fo­lio – Leis­tung wür­di­gen
    • Un­ter­richts­dia­gnos­tik
    • BBBB und Ler­nen unter kon­struk­ti­vis­ti­scher Sicht
    • Dia­gnos­tik im Schul­all­tag

Be­ob­ach­ten – Be­schrei­ben – Be­wer­ten – Be­glei­ten:

Her­un­ter­la­den [pdf] [3 MB]