Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pages

Be­son­ders ein­fach hat es, wer mit dem Pro­gramm Pages auf einem Mac ar­bei­tet: Das Text­ver­ar­bei­tungs­pro­gramm Pages kann Do­ku­men­te di­rekt ins EPUB-For­mat ex­por­tie­ren. (Dies gilt nur für die OS X-Ver­si­on des Pro­gramms; Pages für iOS kann nicht ins EPUB-For­mat ex­por­tie­ren).

Der Work­flow ist sehr über­sicht­lich:

  • alle In­hal­te mit Pages er­stel­len oder in Pages im­por­tie­ren,
  • das fer­ti­ge Do­ku­ment ins EPUB-For­mat ex­por­tie­ren.

Das funk­tio­niert recht zu­ver­läs­sig, wenn zwei Be­din­gun­gen be­ach­tet wer­den:

  • das Pages-Do­ku­ment muss mit einer Vor­la­ge (Ab­satz­sti­le) er­stellt,
  • alle Bil­der/Gra­fi­ken müs­sen in das Do­ku­ment ein­ge­bet­tet wer­den.

Pages zeigt sich hier­mit als gute "one stop so­lu­ti­on" für Mac-Nut­zer. Hin­wei­se für die Er­stel­lung von ePub Da­tei­en mit Pages er­hal­ten Sie auf der fol­gen­den Seite: ePub Da­tei­en mit Pages er­stel­len.

 

Wei­ter zu: Crea­ti­ve Book Buil­der