Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Scri­bus XML be­ar­bei­ten

Sie haben die Scri­bus­da­tei mit dem Edi­tor ge­öff­net , um Pfade zu Bil­da­tei­en an­pas­sen zu kön­nen. Wie die An­pas­sun­gen vor­ge­nom­men wer­den, wird auf die­ser Seite ge­zeigt.

Menü Bearbeiten

Gehen Sie zu [Be­ar­bei­ten].

Suchen auswählen

Wäh­len Sie den Me­nü­punkt [Su­chen] aus.

Suchbegriff eingeben

Geben Sie als Such­be­griff die fol­gen­de Zei­chen­ket­te ein: PFILE="

Kli­cken Sie dann auf die Schalt­flä­che [Wei­ter­su­chen].

relativer pfad

Wenn die Such­funk­ti­on auf einen re­la­ti­ven Pfad zu einer Bil­da­tei stößt (PFILE="ord­ner­na­me/datei.​jpg" oder PFILE="../ord­ner­na­me/datei.​jpg" oder PFILE="datei.​jpg"), müs­sen Sie keine An­pas­sun­gen vor­neh­men. Sie er­ken­nen re­la­ti­ve Pfade daran, dass im Pfad keine Lauf­werks­buch­sta­ben zu fin­den sind.

leerer pfad

Wenn die Such­funk­ti­on einen lee­ren Pfad fin­det (PFILE="") müs­sen Sie auch keine An­pas­sun­gen vor­neh­men.

Treffer

Wenn die Such­funk­ti­on auf einen ab­so­lu­ten Pfad (z.B. PFILE="C:/ord­ner­na­me/datei.​jpg") stößt, müs­sen Sie die­sen kor­ri­gie­ren und der Um­ge­bung an­pas­sen, auf der Sie jetzt ar­bei­ten. Set­zen Sie hier­zu den Cur­sor an die Stel­le mit dem ab­so­lu­ten Pfad, ohne das Such­fens­ter zu schlie­ßen, und geben Sie den pas­sen­den Pfad zur Bild­da­tei ein.

weiter suchen

Kli­cken Sie dann auf [Wei­ter­su­chen].

OK

Wenn keine wei­te­ren Stel­len mit PFILE=" im Do­ku­ment ge­fun­den wer­den, mel­det das der Edi­tor. Kli­cken Sie auf [OK] und spei­chern Sie die Datei. Öff­nen Sie diese dann mit Scri­bus, um das Er­geb­nis zu be­trach­ten.

 

Wei­ter zu: E-Books