Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Um­gang mit E-Books: Ca­li­bre

Ca­li­bre ist so etwas wie das Schwei­zer Ta­schen­mes­ser für dem Um­gang mit E-Books. Die kos­ten­lo­se Soft­ware für Linux, Mac OS X und Win­dows

  • bie­tet um­fang­rei­che Funk­tio­nen zur Ver­wal­tung von E-Books,
  • un­ter­stützt alle wich­ti­gen E-Book-For­ma­te und wan­delt die meis­ten un­ter­ein­an­der um,
  • kann fast alle E-Book For­ma­te an­zei­gen,
  • kann E-Books mit zahl­rei­chen Le­se­ge­rä­ten syn­chro­ni­sie­ren.

Ca­li­bre ist prak­tisch un­ver­zicht­bar wenn es darum geht, E-Books zu er­stel­len, zu über­prü­fen und For­ma­te um­zu­wan­deln. Be­ach­ten Sie bitte, dass die Um­ge­hung eines wirk­sa­men Ko­pier­schut­zes (DRM) nicht legal ist.

Calibre

Ver­wal­tung

Kindle

Wenn ein E-Book-Le­se­ge­rät per USB mit einen PC ver­bun­den wird, auf dem Ca­li­bre läuft, wird Ca­li­bre in der Regel das Le­se­ge­rät er­ken­nen. Sie kön­nen nun E-Books, die sich auf dem Le­se­ge­rät be­fin­den, zur Ca­li­bre-Bi­blio­thek hin­zu­fü­gen. Mar­kie­ren Sie das ge­wünsch­te E-Books mit der rech­ten Maus­tas­te und wäh­len Sie "Bü­cher zur Bi­blio­thek hin­zu­fü­gen".

 

hinzufügen

Das E-Book lan­det im Ver­zeich­nis "Ca­li­bre Bi­blio­thek" in einem Un­ter­ver­zeich­nis, das den Namen des Au­tors trägt.

Verzeichnis

Im Bei­spiel sehen Sie drei Da­tei­en: die Me­ta­da­ten, das Ti­tel­bild und das ei­gent­li­che E-Book im Kind­le-For­mat *.azw. Wenn Sie im Ca­li­bre-Fens­ter oben rechts auf "Bi­blio­thek" kli­cken, taucht das E-Book in der Ca­li­bre-Bi­blio­thek auf.

added

 

Wei­ter zu: E-Books kon­ver­tie­ren