Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Neues Do­ku­ment an­le­gen

Nach­dem Sie die All­ge­mei­nen Ein­stel­lun­gen vor­ge­nom­men haben, be­grüßt Sie Scri­bus bei jedem Pro­gramm­start mit dem Dia­log­feld [Neues Do­ku­ment].

Im Fol­gen­den wird zu De­mons­tra­ti­ons­zwe­cken eine Vor­la­ge für eine Schü­ler­zei­tung er­stellt. Die hier­bei ver­wen­de­ten Tech­ni­ken las­sen sich selbst­ver­ständ­lich auch auf jedes be­lie­bi­ge Pro­jekt über­tra­gen.

Neues Dokument

Fens­ter „Neues Do­ku­ment“ in Scri­bus 1.4

 

Neues Dokument

Fens­ter „Neues Do­ku­ment“ in Scri­bus 1.5 f.

Stel­len Sie unter [Do­ku­m­ent­lay­out] „Dop­pel­sei­te” ein und las­sen Sie die [Erste Seite] auf „Rech­te Seite” ste­hen, es sei denn, Sie er­stel­len ein Un­ter­ka­pi­tel. Die Stan­dart­maß­ein­heit hat­ten sie schon im vo­ri­gen Schritt auf „mm” bzw. „cm” ein­ge­stellt.

Unter [Op­tio­nen] kön­nen Sie schon jetzt erste Vor­ga­ben für die Sei­ten­zahl ma­chen und unter [Au­to­ma­ti­scher Text­rah­men] die Spal­ten­zahl auf jeder Seite ein­stel­len.

Beispiel Spalten

Da es sich bei un­se­rem Bei­spiel um eine drei­spal­tig ge­setz­te Schü­ler­zei­tung han­deln soll, kön­nen Sie im Ab­schnitt [Au­to­ma­ti­scher Text­rah­men] die Spal­ten­zahl auf drei ein­stel­len, mit dem klei­nen Nach­teil, dass Sie diese Text­rah­men nach­her von der Ti­tel­sei­te lö­schen müs­sen. Die Vor­tei­le über­wie­gen - lö­schen geht schnel­ler als er­stel­len. Für un­se­re Vor­la­gen­sei­ten rei­chen drei Sei­ten erst ein­mal aus: [An­zahl der Sei­ten] wird dem­nach auf drei ge­stellt. Soll­ten wir spä­ter mehr Sei­ten be­nö­ti­gen, dann kön­nen diese auch noch nach­träg­lich ein­ge­fügt wer­den. Scri­bus stellt dann die 3 Sei­ten im Pro­gramm­fens­ter dar, wenn Sie die An­sicht ent­spre­chend ver­klei­nern, links unten im Pro­gramm­fens­ter.

Mit der Maus las­sen sich die drei Text­rah­men von der Ti­tel­sei­te nun leicht wie­der ent­fer­nen: Text­rah­men mit der Maus an­kli­cken, die Taste [Entf] drü­cken, fer­tig. Die erste Seite kann nun frei ge­stal­tet wer­den, wäh­rend die an­de­ren Sei­ten den drei­spal­ti­gen Satz be­hal­ten.

 

Wei­ter zu: Ti­tel­sei­te ge­stal­ten