Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Text-Edi­to­ren

Text­edi­to­ren kön­nen in vie­len Si­tua­tio­nen sehr hilf­reich sein, ob­wohl sie nur Da­tei­for­ma­te öff­nen und be­ar­bei­ten kön­nen, die ein­fa­chen Text (plain text) ent­hal­ten wie z.B. *. txt, *. htm, *.shtml, *php3. *.css, *.js, *.cgi, nicht je­doch *.doc, *.rtf, *.pdf.

Da der Win­dows-Text­edi­tor ein etwas mager be­stück­tes Werk­zeug ist, stel­len wir hier ge­eig­ne­te Al­ter­na­ti­ven vor, die nicht nur große Text­da­tei­en öff­nen kön­nen, son­dern auch über eine Reihe in­ter­es­san­ter Zu­satz­funk­tio­nen ver­fü­gen wie z. B.

  • Ver­schie­ben von Text­tei­len mit der Maus
  • Mehr­fens­ter­mo­dus mit Tabs
  • Su­chen und er­set­zen in vie­len Da­tei­en gleich­zei­tig
  • por­ta­bler Ein­satz auf einem mo­bi­len Da­ten­trä­ger

Lo­ka­le oder por­ta­ble In­stal­la­ti­on?

Alle vor­ge­stell­ten Pro­gram­me lau­fen auch ohne lo­ka­le In­stal­la­ti­on von jedem mo­bi­len Da­ten­trä­ger.

Dabei geht al­ler­dings die Mög­lich­keit ver­lo­ren, den Edi­tor als Stan­dar­de­di­tor im Be­triebsys­tem zu ver­an­kern, der den funk­ti­ons­ar­men Win­dows-Stan­dar­de­di­tor er­setzt und Ein­trä­ge im Kon­text­me­nü (rech­te Maus­tas­te) er­zeugt.

Es emp­fiehlt sich des­halb, die Pro­gram­me zu­nächst lokal zu in­stal­lie­ren.

Bei Be­darf ge­nügt es dann, ein­fach das ent­spre­chen­de Pro­gramm­ver­zeich­nis auf einen mo­bi­len Da­ten­trä­ger zu ko­pie­ren. No­te­pad++ steht auch mit einer In­stal­la­ti­ons­da­tei für die Por­ta­ble-Apps-Suite zur Ver­fü­gung.

 

Wei­ter zu: Akel­Pad