Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Scri­bus Edi­tor - Stil­vor­la­gen de­fi­nie­ren


Den in Scri­bus ein­ge­bet­te­ten Edi­tor er­rei­chen Sie durch [Strg]+[T] auf der Tas­ta­tur oder durch Rechtsklick mit der Maus und [Text be­ar­bei­ten ...] im Kon­text­me­nü eines Text­fel­des.

Sie kön­nen al­ler­dings auch einen Text di­rekt in der Lay­out­an­sicht im Fens­ter „Ei­gen­schaf­ten” (öff­nen mit F2) im Rei­ter „Text” be­ar­bei­ten und müs­sen nicht immer über den Edi­tor gehen.

Editor in Scribus

Wenn Sie im Story-Edi­tor ein Do­ku­ment aus Libre-/Open­Of­fice laden [Text laden ...], dann wer­den die For­mat­vor­la­gen als „Stil” über­nom­men. Bei allen an­de­ren Tex­ten er­schein zu­nächst „Kein Stil”. Es emp­fiehlt sich nicht, di­rekt im Story Edi­tor einen Text zu for­ma­tie­ren, auch wenn die Mög­lich­keit dazu be­steht. Bes­ser ist es, ver­schie­de­ne Stile (auch „ For­mat­vor­la­gen ” ge­nannt) glo­bal für das Do­ku­ment zu er­stel­len.


Einen Stil de­fi­nie­ren

Stilvorlagen anlegen und bearbeiten

Gehen Sie dazu auf [Be­ar­bei­ten - Stile ...] oder drü­cken Sie [F3]. Im Fens­ter „Stil­ver­wal­tung” gehen Sie auf [Neu - Ab­satz­stil] und geben Ihrem Stil einen aus­sa­ge­kräf­ti­gen Namen. Rich­ten Sie dann über die Tabs „Zei­chen­stil” und „Ei­gen­schaf­ten” den neuen Stil Ihren Vor­stel­lun­gen ent­spre­chend ein. Die Schal­ter auf die­ser Seite er­klä­ren sich selbst, wenn Sie die Maus dar­über ruhen las­sen. Schlie­ßen Sie den Dia­log mit [<< Fer­tig] - die Stil­vor­la­ge wird nun im Fens­ter mit der Über­sicht über die vor­han­de­nen Stil­vor­la­gen an­ge­zeigt.

Stilverwaltung Das Fens­ter „Stil­ver­wal­tung” lässt sich mit [F3] je­der­zeit öff­nen und wie­der schlie­ßen.

 

 

 

 

 

 

Stilvorlage auswählen

Ab jetzt kön­nen Sie im Edi­tor den für einen Ab­satz vor­ge­se­he­nen Stil mit der Maus im Drop­down­me­nü aus­wäh­len und dem dazu mar­kier­ten Text zu­ord­nen.

Durch Klick auf das Icon editor 4 [Text­rah­men auf­fri­schen] wer­den die vor­ge­nom­me­nen Än­de­run­gen sicht­bar, wenn Sie Änderungen übernehmen Icon im Editor [Än­de­run­gen über­neh­men] an­kli­cken wird der Story-Edi­tor ge­schlos­sen und Sie keh­ren zur Sei­ten­an­sicht zu­rück.

Ver­fah­ren Sie wie eben be­schrie­ben nun auch für die Fest­le­gung eines Stils für den Text­rah­men, der die Aus­ga­be und das Datum ent­hal­ten soll. Wenn Sie hier die glei­che Schrift ver­wen­den wol­len, dann geht das am schnells­ten indem Sie den Stil für den Ti­tel­ab­satz im Menü [Stil­vor­la­gen be­ar­bei­ten] du­pli­zie­ren.


Wei­ter: Stan­dard-Text­sei­ten