Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kom­pe­ten­zen durch Si­mu­la­tio­nen im Öko­no­mie-Un­ter­richt

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

Kann man mit einem Un­ter­neh­mens­plan­spiel wie „Ju­ni­or“ oder „Ju­gend grün­det“ eine hin­rei­chen­de Ab­itur­vor­be­rei­tung ma­chen?
Kann man mit einem Un­ter­neh­mens­plan­spiel die Vor­ga­ben des Bil­dungs­plans er­fül­len?

In­halt der Prä­sen­ta­ti­on

  • Kri­te­ri­en für ein ge­eig­ne­tes Plan­spiel
  • Hin­wei­se zu Spie­len
  • Plan­spiel „Ju­ni­or“ als eine Mög­lich­keit für kom­pe­tenz­ori­en­tier­ten Un­ter­richt

Kom­pe­ten­zen durch Si­mu­la­tio­nen im Öko­no­mie-Un­ter­richt:
Her­un­ter­la­den [pdf] [736 KB]