Sektor Haushalt
Beispiele für mathematische Darstellungen im Kernfach Wirtschaft
Sektor Haushalt
Die Schülerinnen und Schüler können ...... das ökonomische Verhaltensmodell darlegen und die Begriffe Präferenzen
und
- Restriktionen sachgerecht anwenden;
- Gossen‘sche Gesetze
- Grenznutzen und Gesamtnutzen
- Marginalanalyse
... Quellen, Verwendung und Verteilung des Einkommens analysieren
- Lorenzkurve
- Datenanalyse
Einkommensverteilung (Nettoäquivalenzeinkommen)
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2003

Änderungsrate – Schaubilder interpretieren
Die Schülerinnen und Schüler können ...
... Einflussgrößen, Höhe und Struktur der Güternachfrage und des Güterangebots darlegen;
- Angebotskurve
- Nachfragekurve
- Konsumenten- und
- Produzentenrente
Lineare Funktionen – Fläche eines Dreiecks - Prozentrechnung – Schaubilder interpretieren
Die Schülerinnen und Schüler können ...
... Leistungen und Grenzen der Preisbildung (Marktversagen) auf freien Märkten erläutern;
- Marktmechanismus
- Gleichgewichtspreis
- Gesamtwohlfahrt

Lineare Funktionen – lineare Gleichungen – Schnittpunkte von
Geraden – Flächenberechnungen – Schaubilder interpretieren
weiter: Sektor Unternehmen
„Womit wir in Wirtschaft rechnen müssen“:
Herunterladen
[pdf]
[619 KB]