Beispiel 1: Thesen aufstellen (12)
Diagnosebeispiel 1 - Kernfach Wirtschaft 12
|
Zunächst in Einzelarbeit, dann in - zweimal- wachsenden Gruppen. |
Thesen
:
„Unternehmen haben keinerlei Verantwortung, sind schlicht Spieler am Markt.“ „Zuviel unternehmerische Verantwortung kann die Wirtschaft hemmen.“ „Die Unternehmen nehmen ihre Verantwortung nicht wahr.“ |
|
Fortgang:
Durchführung in differenzierten Gruppen (Interesse, Leistung) Präsentation und Diskussion |
Mehrwert:
Urteilskompetenz wird trainiert Die Fähigkeit Lösungsstrategien zu entwickeln wird trainiert Erarbeitungsphase ermöglicht Binnendifferenzierung |
weiter: Beispiel 2 Strategie-Aufgabe (12)
Lernstanddiagnose und Metakognition:
Herunterladen
[pdf]
[853 KB]