Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Link­lis­te zu wei­te­ren Pro­jek­ten

Vor­stel­lung der neuen Hand­rei­chung: Ler­nen im Fokus der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung

Be­ob­ach­ten – Be­schrei­ben – Be­wer­ten – Be­glei­ten. Mit Kom­pe­tenz­ras­tern dem Ler­nen auf der Spur.

Her­un­ter­la­den [pdf] [4,9 MB]

UDi­Kom (Evi­denz­ba­sier­te Me­tho­den der Un­ter­richts­dia­gnos­tik und -ent­wick­lung)

Un­ter­richts­dia­gnos­tik

In­di­vi­du­el­le För­de­rung – aber wie?

Hand­rei­chung für Schul­lei­tun­gen von Werk­re­al­schu­len und Haupt­schu­len

Kom­pe­tenz­ras­ter für den in­di­vi­du­el­len Lern­pro­zess

Das Lan­des­in­sti­tut für Schul­ent­wick­lung hat im Auf­trag des Kul­tus­mi­nis­te­ri­ums fol­gen­de Hand­rei­chun­gen mit Kom­pe­tenz­ras­tern, Lern­we­ge­lis­ten und ex­em­pla­ri­schen Lern­ma­te­ria­li­en, ba­sie­rend auf den Bil­dungs­plä­nen 2004 (Re­al­schu­le, Gym­na­si­um) und 2012 (Werk­re­al­schu­le / Haupt­schu­le), fer­tig­ge­stellt:

Lern­pro­zes­se sicht­bar ma­chen - Ar­bei­ten mit Kom­pe­tenz­ras­tern in Lern­land­schaf­ten je­weils für die Fä­cher  

  • Deutsch (NL 20)
  • Ma­the­ma­tik (NL 21)
  • Eng­lisch (NL 22)

http://​www.​ls-​bw.​de/