Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vor­schlag für ein Kern­cur­ri­cu­lum Kurs­stu­fe Wirt­schaft

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Es han­delt sich um einen Vor­schlag, der bei der Er­stel­lung oder Wei­ter­ent­wick­lung eines schul- und fach­ei­ge­nen Kern­cur­ri­cu­l­ums eben­so dien­lich sein kann wie bei der kon­kre­ten Pla­nung des ei­ge­nen Un­ter­richts.
Leit­fra­gen bün­deln die vom Bil­dungs­plan vor­ge­ge­be­nen Stan­dards im me­tho­disch-di­dak­ti­schen Sinne. Wei­ter­hin ent­hal­ten sind Hin­wei­se auf Ver­tie­fungs­mög­lich­kei­ten und Er­gän­zun­gen für den fä­cher­über­grei­fen­den Un­ter­richt und das Schul­cur­ri­cu­lum.

Für das Schul­jahr 11

Sek­tor 1 Haus­hal­te
Eine ta­bel­la­ri­sche Über­sicht zur Um­set­zung eines Kern­cur­ri­cu­l­ums Gym­na­si­um Kurs­stu­fe Wirt­schaft 4-stün­dig- mit Hin­wei­sen zum Schul­cur­ri­cu­lum

Sek­tor 2 Un­ter­neh­men
Es han­delt sich um einen Vor­schlag, der bei der Er­stel­lung oder Wei­ter­ent­wick­lung eines schul- und fach­ei­ge­nen Kern­cur­ri­cu­l­ums eben­so dien­lich sein kann wie bei der kon­kre­ten Pla­nung des ei­ge­nen Un­ter­richts.

Für das Schul­jahr 12

Sek­tor 3 Staat
Wie­der eine ta­bel­la­ri­sche Auf­be­rei­tung zur Um­set­zung eines Kern­cur­ri­cu­l­ums unter der Leit­fra­ge "Soll der Staat in den Markt ein­grei­fen?".

Sek­tor 4 Aus­land
Hier lau­tet die Leit­fra­ge "Glo­ba­li­sie­rung - mehr Ver­lie­rer als Ge­win­ner?", unter der die The­ma­tik wie in den oben be­schrie­be­nen Punk­ten er­neut auf­be­rei­tet wird.

 

Vor­schlag für ein Kern­cur­ri­cu­lum Kurs­stu­fe Wirt­schaft:
Her­un­ter­la­den [pdf] [226 KB]