Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ein­füh­rung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Was sol­len die Schü­ler kön­nen?

Bild: Anforderungen

Aber → zur Be­ach­tung :

Bild: Steuerfunktion Abi

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­te Auf­ga­ben

  • Das Wis­sen ist im Hin­blick auf eine Pro­blem­lö­sung Mit­tel .
  • Der Schü­ler kann Wis­sen im Hin­blick auf die Pro­blem­lö­sung ak­ti­vie­ren oder be­schaf­fen .

Die Leis­tung be­steht in der Dar­stel­lung

  • der Er­fas­sung des Pro­blems /der Auf­ga­be
  • einer be­grün­de­ten Struk­tu­rie­rung der Pro­blem­lö­sung als Stra­te­gie
  • und der Ur­teils­kraft hin­sicht­lich der Be­wer­tung und der An­wen­dung der zu ver­wen­den­den Ma­te­ria­li­en , Ar­gu­men­te und Ka­te­go­ri­en .
Auf­ga­be 1:

Er­läu­tern Sie Al­ter­na­ti­ven zu einer vor­ge­ge­ben un­ter­neh­me­ri­schen Ent­schei­dung (Ma­te­ria­li­en) und be­ur­tei­len Sie diese.

Auf­ga­be 2:

Ge­stal­ten Sie eine Stra­te­gie für die Sa­nie­rung eines vor­ge­ge­be­nen not­lei­den­den Un­ter­neh­mens.
Be­grün­den Sie die Schrit­te in einem Brief an die Ka­pi­tal­eig­ner und die Be­leg­schaft.

Auf­ga­be 3:

Ge­stal­ten Sie ein Mar­ke­ting­kon­zept für

  1. eine Schü­ler­ser­vice­sei­te im Netz oder
  2. eine zu grün­den­de Pri­vat­schu­le in der Re­gi­on Ihrer Schu­le.
Auf­ga­be 4:

Sie wol­len sich selb­stän­dig ma­chen:
Ge­stal­ten Sie ggf. unter Ver­wen­dung der vor­lie­gen­den Ma­te­ria­li­en (Bran­che, Ge­schäfts­idee) einen Ge­schäfts­plan zur Vor­la­ge bei Ihren an­vi­sier­ten Ka­pi­tal­ge­bern.

Ma­te­ri­al: Com­pu­ter, Dru­cker, Daten zum je­wei­li­gen Stand­ort (Schul­stand­ort, ggf. Kreis oder eine nach­voll­zieh­ba­re Vor­ga­be)

 

wei­ter: Be­wer­tung / Leis­tung

Ein­füh­rung Kom­pe­tenz­ori­en­tier­te Auf­ga­ben:
Her­un­ter­la­den [pdf] [1,5 MB]