Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ma­the­ma­ti­sche Kom­pe­ten­zen im Öko­no­mie-Un­ter­richt

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


In der Prä­sen­ta­ti­on „Womit wir in Wirt­schaft rech­nen müs­sen“ wer­den Bei­spie­le für ma­the­ma­ti­sche Dar­stel­lun­gen und  Mo­del­le in der Kurs­stu­fe Wirt­schaft vor­ge­stellt und an­hand kon­kre­ter Auf­ga­ben­stel­lun­gen für die Sek­to­ren Un­ter­neh­men und Aus­land er­läu­tert.

„Womit wir in Wirt­schaft rech­nen müs­sen“:
Her­un­ter­la­den [pdf] [619 KB]

 

In der Über­sicht „Auf­ga­ben­ty­pen“ wer­den grund­le­gen­de sek­to­ren­spe­zi­fi­sche Auf­ga­ben­ty­pen vor­ge­stellt.
Auf­ga­ben­ty­pen:   Her­un­ter­la­den [pdf] [277 KB]