Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lern­stand­dia­gno­se und Me­ta­ko­gni­ti­on

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

„Wer nicht weiß, wo ein Schü­ler steht, kann ihn auch nicht dort ab­ho­len.“

(Lang­feldt, 2006)

Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung und Dia­gno­se

Bild: mehr Diagnose

 

Das di­dak­ti­sche Drei­eck

Bild: didaktisches Dreieck

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Kurs­stu­fen­un­ter­richt

Bild: Schülerorientierung

Kom­pe­tenz­ori­e­nie­rung und Dia­gno­se

Bild: Diagnose_Organigramm

 

wei­ter: Dia­gno­se­for­men

Lern­stand­dia­gno­se und Me­ta­ko­gni­ti­on:
Her­un­ter­la­den [pdf] [853 KB]