Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bei­spie­le

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Der Pflicht­teil be­steht aus Auf­ga­ben, deren An­for­de­run­gen in­halts­be­zo­gen sind und Auf­ga­ben, die über­ge­ord­ne­te Kom­pe­ten­zen ein­for­dern (vgl. Ab­bil­dung). Ge­nannt wer­den Be­griffs­ver­ständ­nis, Be­schrei­ben, Be­grün­den, Lö­sung re­flek­tie­ren.
Die Auf­ga­ben im Wahl­teil ent­hal­ten Auf­ga­ben­tei­le zum Ar­gu­men­tie­ren, Be­grün­den, Ar­bei­ten mit un­be­kann­ter For­mel und zum Pro­blem­lö­sen.

Beispiele

Beispiele