Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­or­tung des Mo­duls

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

a) Der­zei­ti­ger In­for­ma­ti­ons­stand der Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen vor Ort
Der Bil­dungs­plan BW liegt vor, die ZPG-Fort­bil­dun­gen zur Se­kun­dar­stu­fe 1 zum „Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ten Un­ter­richt“ sind er­folgt, der „Ab­itur­auf­ga­ben­satz 2013“ wurde in den Ar­beits­krei­sen vor­ge­stellt und das Lan­des­in­sti­tut hat zwei Um­set­zungs­bei­spie­le für „Kern­cur­ri­cu­la zur Kurs­stu­fe“ ver­öf­fent­licht.

b) Fort­bil­dung für den Kurs­stu­fen­un­ter­richt
Unter Be­rück­sich­ti­gung die­ser In­for­ma­tio­nen sind in der Kurs­stu­fe in­halt­li­che, di­dak­ti­sche und me­tho­di­sche Fra­ge­stel­lun­gen zu be­leuch­ten (vgl. Pro­gramm der Fort­bil­dung).
Das vor­lie­gen­de Modul kon­zen­triert sich auf das Thema Auf­ga­ben im Kurs­stu­fen­un­ter­richt. Auf­ga­ben steu­ern so­wohl den Ver­lauf des Un­ter­richts als auch die Prü­fungs- und Dia­gno­se­si­tua­tio­nen.
Dabei ist zu be­den­ken, dass ver­schie­de­ne Ein­füh­rungs-, Übungs- und Test­si­tua­tio­nen ver­schie­de­ne  Auf­ga­ben­ty­pen er­for­dern. Hier­bei un­ter­schei­de ich noch ein­mal zwi­schen Auf­ga­ben zur Si­che­rung von Grund­wis­sen und Auf­ga­ben zur Ent­wick­lung und Über­prü­fung ma­the­ma­ti­scher Kom­pe­ten­zen . Viel­fäl­ti­ges Auf­ga­ben­ma­te­ri­al zur Si­che­rung von Grund­wis­sen steht im Rah­men die­ser Fort­bil­dung im Bei­trag „WADI“ zur Ver­fü­gung.
Im Zen­trum des vor­lie­gen­den Bei­trags ste­hen Auf­ga­ben zur Ent­wick­lung bzw. Über­prü­fung ma­the­ma­ti­scher Kom­pe­ten­zen in Übungs- und Test­si­tua­tio­nen, also Auf­ga­ben, die Ver­ständ­nis ent­wi­ckeln bzw. ein­for­dern. Es han­delt sich dabei be­wusst um eher klei­ne Auf­ga­ben­stel­lun­gen , die man immer wie­der in den lau­fen­den Un­ter­richt ein­bau­en kann. Das vor­lie­gen­de Modul soll dazu bei­tra­gen, vor­han­de­nes Auf­ga­ben­ma­te­ri­al (z.B. in Schul­bü­chern) kri­tisch zu sich­ten und zu be­wer­ten. Eine um­sich­ti­ge Un­ter­richts­ge­stal­tung er­for­dert u.a. die sorg­fäl­ti­ge Aus­wahl und Mi­schung von Auf­ga­ben so­wohl zur Si­che­rung von Grund­wis­sen als auch zu För­de­rung und Ent­wick­lung von ma­the­ma­ti­schem Ver­ständ­nis.