Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pra­xis der Bi­no­mi­al­ver­tei­lung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Ver­wen­dung des GTR
   
   Die Zu­falls­va­ria­ble X ist  Formel  - ver­teilt, d.h.  n = 25 und p = 0,4.
   Wie groß ist die Wahr­schein­lich­keit für

  • genau  8 Tref­fer,
  • höchs­tens 10 Tref­fer,
  • min­des­tens 11 Tref­fer
  • min­des­tens 7 und höchs­tens 10 Tref­fer?

   (Geo­ge­bra -> Bi­nom­Ver­Sum)

a) genau  8 Tref­fer

a) genau 8 Treffer

b) höchs­tens 10 Tref­fer

b) höchstens 10 Treffer

c) min­des­tens 11 Tref­fer

c) mindestens 11 Treffer

d) min­des­tens 7 und höchs­tens 10 Tref­fer

d) mindestens 7 und höchstens 10 Treffer