Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bin­nen­dif­fe­ren­zie­rung in der Kurs­stu­fe

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Das do­ku­men­tier­te Ma­te­ri­al zeigt wie mit Hilfe von ge­eig­ne­ten Auf­ga­ben­stel­lun­gen und Ar­beits­for­men dif­fe­ren­zier­ter Un­ter­richt ge­stal­tet wer­den kann. An Hand von Bei­spie­len wird ein Über­blick über me­tho­di­sche Um­set­zungs­mög­lich­kei­ten für Er­ar­bei­tungs- als auch für Übungs­pha­sen ge­ge­ben und der As­pekt der In­te­gra­ti­on be­rück­sich­tigt. Auf der Grund­la­ge der Bil­dungs­stan­dards wer­den dabei ver­schie­de­ne Kom­pe­tenz­stu­fen for­mu­liert.

Die Bei­spie­le sind für den di­rek­ten Ein­satz im Un­ter­richt ge­eig­net (Schü­ler­ma­te­ri­al). Zu­sätz­li­che Hin­wei­se  zu den Bei­spie­len ent­hält das Leh­rer­ma­te­ri­al.