Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Als Schü­le­rin/als Schü­ler Feed­back nut­zen

Schü­ler­text 2 zum Thema „(nicht) er­wach­sen wer­den“

Alete wird hipp

Immer mehr Dro­ge­rie­märk­te stel­len fest, dass ver­mehrt Män­ner und Frau­en Ba­by­nah­rung kau­fen. Es wird zum Volks­trend, dass die Er­wach­se­nen von heute lei­der zu­rück ins Kind­heits­al­ter fal­len. Man muss sich nur mal die Charts von heute an­hö­ren. Es wer­den neue Wör­ter ge­bil­det und jeg­li­che Gram­ma­tik ist die eines Grund­schü­lers. Hits wie „How it is“ von Bibis Be­au­ty Pa­lace, in denen die Hälf­te des Tex­tes aus „wap bap“ be­steht, wer­den mil­lio­nen­fach an­ge­hört. Viele fra­gen sich, wie man mit sowas Geld ver­die­nen kann.

Aber in einer Ge­sell­schaft, in der Men­schen wie Trump sich in Tweets wie Kin­der­gar­ten­kin­der ver­hal­ten, kom­men sol­che Lie­der gut an. Frü­her woll­te man immer er­wach­sen sein und sich auch so ver­hal­ten, aber an­schei­nend haben die Men­schen, die als Kind zu wenig Hipp oder Alete ge­ges­sen haben, Sehn­sucht nach ihrer Kind­heit. Wenn Sie also in der nächs­ten Zeit vor Ba­by­nah­rung in einer Dro­ge­rie ste­hen, dann kau­fen Sie ein Stück Kind­heit im Glas und ver­set­zen sich in die Zeit, in der alles bes­ser war.

Der Text ist dir wirk­lich gut ge­lun­gen. Das es­say­is­ti­sche Schrei­ben liegt dir!

Es wird nicht deut­lich, was an dem „Volks­trend“ ne­ga­tiv ist. Warum schreibst du „lei­der“? Warum ist es nicht gut, wenn „neue Wör­ter“ ge­bil­det wer­den? Ver­deut­li­che das.

Hier ist es sehr gut ge­lun­gen, die Be­grif­fe der Über­schrift wie­der auf­zu­neh­men.

Die Iro­nie am Ende ist er­kenn­bar, aber die Kri­tik wird nicht so deut­lich. Ar­bei­te sie her­aus. Schlie­ße mit einer Poin­te oder einem Ap­pell.

Über­ar­bei­tung „Alete wird hipp“ (Än­de­run­gen sind her­vor­ge­ho­ben)

Immer mehr Dro­ge­rie­märk­te stel­len fest, dass ver­mehrt Män­ner und Frau­en Ba­by­nah­rung kau­fen. Es wird zum Volks­trend, dass die Er­wach­se­nen von heute lei­der zu­rück ins Kind­heits­al­ter fal­len. Wenn das mit der kom­plet­ten Elite Deutsch­lands pas­sie­ren würde, dann kön­nen alle zum nächs­ten Kin­der­ge­burts­tag kom­men und Blin­de Kuh oder Scha­ra­de spie­len. Dann spielt Po­li­tik ein­fach keine Role mehr. Man muss sich nur mal die Charts von heute an­hö­ren. Es wird in der Ba­by­spra­che kom­mu­ni­ziert und jeg­li­che Gram­ma­tik ist die eines Grund­schü­lers. Hits wie „How it is“ von Bibis Be­au­ty Pa­lace, in denen die Hälf­te des Tex­tes aus „wap bap“ be­steht, wer­den mil­lio­nen­fach an­ge­hört. Viele fra­gen sich, wie man mit so was Geld ver­die­nen kann.

Aber in einer Ge­sell­schaft, in der Men­schen wie Trump sich in Tweets wie Kin­der­gar­ten­kin­der ver­hal­ten, kom­men sol­che Lie­der gut an. Frü­her woll­te man immer er­wach­sen sein und sich auch so ver­hal­ten, aber an­schei­nend haben die Men­schen, die als Kind zu wenig Hipp oder Alete ge­ges­sen haben, Sehn­sucht nach ihrer Kind­heit. Wenn Sie also in der nächs­ten Zeit vor Ba­by­nah­rung in einer Dro­ge­rie ste­hen, dann kau­fen Sie ein Stück Kind­heit im Glas und ver­set­zen sich in die Zeit, in der alles bes­ser war. Wun­dern Sie sich dann aber nicht, wenn unser nächs­ter Bun­des­kanz­ler Trump heißt!

 

Feed­back zu Schü­ler­tex­ten geben: Her­un­ter­la­den [docx][99 KB]

 

Wei­ter zu Geben Sie Feed­back