Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pho­tos in­ter­d­i­tes

Pho­tos in­ter­d­i­tes, Klett Ver­lag

978-3-12-591845-2

5,25 €

The­men­fel­der

Aus­tausch, Bor­deaux, Han­dy­fo­tos, Com­pu­ter, Dieb­stahl, Kon­zert Manu Chao

In­halts­an­ga­be

Phil­ipp, ein deut­scher Schü­ler von 14 Jah­ren, be­sucht sei­nen Aus­tausch­part­ner Ro­main in Bor­deaux. Ge­mein­sam mit Aman­di­ne, einer Freun­din Ro­mains, ma­chen sie einen Spa­zier­gang durch die Stadt und Ro­main zeigt ei­ni­ge Se­hens­wür­dig­kei­ten. Phil­ipp macht Fotos mit sei­nem teu­ren Handy, das Aman­di­ne sehr be­wun­dert. Sie mag im Üb­ri­gen auch Phil­ipp sehr gerne, der manch­mal noch Pro­ble­me mit der frz. Spra­che hat. Sie essen Waf­feln, dabei wird ihm das Handy ge­stoh­len. Der Dieb trägt ein T-Shirt mit der Auf­schrift: Manu. Unter der An­lei­tung von Com­pu­ter­ex­per­tin Aman­di­ne re­cher­chie­ren sie im In­ter­net, was der Schrift­zug be­deu­ten könn­te, und ge­ra­ten auf die Spur des Sän­gers Manu Chao, der in Bor­deaux ein Kon­zert geben wird. Die Freun­de gehen hin und ent­de­cken den Dieb, der ge­ra­de dabei ist, eine Ein­tritts­kar­te zu ver­kau­fen. Ro­main be­sucht mit ihm das Kon­zert und ver­ab­re­det sich mit ihm am nächs­ten Tag per SMS, um die Fotos an­zu­schau­en, die er wäh­rend des Kon­zerts ge­macht hat. Ende: Phil­ipp be­kommt sein Handy zu­rück und der Dieb ent­schul­digt sich per SMS.

Ni­veau­stu­fe

Die Lek­tü­re ist ein­setz­bar gegen Ende des 1. Lern­jah­res (A1)

Ziel­grup­pe

Spricht Mäd­chen und Jun­gen glei­cher­ma­ßen an. Span­nend ge­schrie­ben.

Text­sor­te und Text­be­schaf­fen­heit

Kurz­wei­li­ger nar­ra­ti­ver Text mit hohem Dia­log­an­teil. Ein­fa­cher Satz­bau, ein­fa­ches Vo­ka­bu­lar (por­ta­ble, cor­res)