Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Zei­chen­trick­film „Les bons amis“

Bil­dungs­plan 2016, Fran­zö­sisch als zwei­te Fremd­spra­che

Di­dak­tisch-me­tho­di­sche Vor­über­le­gun­gen zur Kom­pe­tenz­schu­lung und wei­te­ren Ziel­set­zung:

Schwer­punkt­mä­ßi­ge Schu­lung (BP 2016) Hör­seh­ver­ste­hen eines Zei­chen­trick­films
wei­te­re Ziele
  • Schu­lung der Wahr­neh­mung / Ein­stieg in das Hör­seh­ver­ste­hen : bild­ge­stütz­ten In­for­ma­ti­ons­ge­halt er­ken­nen aus be­weg­ten Bil­dern; Kon­zen­tra­ti­on auf Er­zäh­ler­kom­men­ta­re, ge­spro­che­ne Pas­sa­gen üben
  • Re­ak­ti­vie­rung des Wort­schat­zes „Freun­de“ (unité 3) und Ge­mü­se“ (unité 5), Ad­jek­ti­ve (froid → le froid)
  • Wort­schatz­er­wei­te­rung (funk­tio­nal) auf der Basis von Bil­dern , (Wort­schatz) Hin­wei­sen (stratégies) und Welt­wis­sen
  • Re­ak­ti­vie­rung der Ver­ben (be­son­ders un­re­gel­mä­ßi­ge For­men u. Im­pe­ra­ti­ve); des futur com­posé, der Fra­ge­sät­ze, Ad­jek­ti­ve, Prä­po­si­tio­nen
 
Thema / Quel­le Ma­te­ri­al „Les bons amis“ - Fran­zö­si­scher Kurz-/zei­chen­trick­film, 4 Mi­nu­ten, https://​www.​youtube.​com/​watch?​v=bGs​wu5M​idSE [bro­ken link] / erste Ge­schich­te der DVD-Samm­lung „Les his­toires du Père Cas­tor“ (Misch­ka DVD 1) *
Fi­ches de tra­vail (Vo­ka­beln, (halb)ge­schlos­se­ne Auf­ga­ben mit Lö­sun­gen)
Klas­se Klas­se 6
Lehr­werks­an­bin­dung z. B. A plus! 1, unité 5 «Le ca­deau»
be­reits er­wor­be­ne Basis an sprach­li­chen Mit­teln Wort­schatz: Ge­mü­se­sor­ten (+ navet, feuille de chou ), Freun­de, Nach­barn, Tiere (+ cas­tor , lapin, che­val, mou­ton, che­v­reuil ); L‘hiver: la neige /nei­ger ) Gram­ma­tik: Grund­ver­ben être und avoir, man­ger, poser, mar­cher, cher­cher ↔ trou­ver ein­fa­che (ver­nein­te) Aus­sa­ge-, Fra­ge­sät­ze, Prä­po­si­tio­nen sur ↔ sous etc.
Struk­tur Hör­do­ku­ment/
Spre­cher­an­zahl /
Er­zäh­ler­kom­men­ta­re
al­ters­ge­rech­te, at­trak­ti­ve und ab­wechs­lungs­rei­che Ge­schich­te, die kaum Dia­lo­ge, son­dern vor­wie­gend (bild­ge­stütz­te) Er­zäh­ler­kom­men­ta­re auf-weist; Auf­tritt v. vier Tie­ren; nur zwei spre­chen am Fil­men­de mit­ein­an­der
Me­tho­dik, So­zi­al­for­men,
Dif­fe­ren­zie­rung,
Lern­stands­dia­gno­se
EA
Lö­sungs­blät­ter zur Ei­gen­kon­trol­le
zeit­li­cher Rah­men 1 Un­ter­richts­stun­de

* Hin­wei­se zur DVD-Samm­lung „ Les his­toires du Père Cas­tor “ (… les grands clas­si­ques de la littéra­tu­re en­fan­ti­ne …)

Die für den Fern­seh­sen­der Fran­ce 3 pro­du­zier­ten Zei­chen­trick­fil­me sind ent­spre­chend der aus den Kin­der-bü­chern „ Al­bums du Père Cas­tor “ (Flam­ma­ri­on) be­kann­ten, ge­zeich­ne­ten Fi­gu­ren ge­stal­tet.
Viele sind im In­ter­net (youtube) ab­ruf­bar , aber auch im Han­del als eine DVD-Samm­lung von ins­ge­samt 30 Ge­schich­ten er­hält­lich. Beide DVD-Alben (Citel Vidéo: ISBN 3 309450 036704) mit je zwei DVDs mit einer Lauf­zeit von drei Stun­den kön­nen wahl­wei­se mit fran­zö­si­schen Un­ter­ti­teln prä­sen­tiert wer­den , was in leis­tungs­schwä­che­ren Klas­sen hel­fen kann, einen ver­ein­fach­ten und er­folg­rei­chen Zu­gang zum Hör­seh-ver­ste­hen zu fin­den.
Ein­ge­bet­tet in eine Rah­men­hand­lung rund um den Bi­ber­va­ter und seine drei Kin­der, ein Mäd­chen und zwei Jun­gen, wird je­weils eine kurze Ge­schich­te er­zählt, die den Kin­dern das ein­lei­tend an­ge­spro­che­ne Thema an­schau­lich er­klärt, z. B. Na­tur­phä­no­me­ne; Tiere; Freun­de, Fa­mi­lie, Kon­flik­te, Ver­hal­ten und die (mo­ra­li­sche) Ent­wick­lung von Kin­dern und Er­wach­se­nen.
Die ein­fa­chen Hör­seh­t­ex­te mit größ­ten­teils schon be­kann­tem, ein­fa­chen Wort­schatz, kla­rer Syn­tax, über­schau­ba­rer Gram­ma­tik sowie red­un­dan­ten Aus­sa­gen und kind­ge­rech­ten Bil­dern er­leich­tern den SuS den Zu­gang zu den ihnen teil­wei­se be­kann­ten Ge­schich­ten (Fa­beln, Mär­chen, Le­gen­den, be­kann­te Kin­der-ge­schich­ten bzw. Le­bens­leh­ren).

Zei­chen­trick­film „Les bons amis“: Her­un­ter­la­den [docx] [157 KB]

Wei­ter zu M1