Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lern­auf­ga­ben Ver­zeich­nis

Beide ein­ge­stell­ten Lern­auf­ga­ben ma­chen die Ziele einer über­schau­ba­ren Un­ter­richts­ein­heit trans­pa­rent, die auf die Ver­net­zung ver­schie­de­ner Kom­pe­ten­zen (Spre­chen, Le­se­ver­ste­hen, Schrei­ben, Sprach­mitt­lung) zielt, das Vor­wis­sen und die In­ter­es­sen der SuS be­rück­sich­tigt und rea­li­täts­na­he, krea­ti­ve sprach­li­che Lern­pro­zes­se an­regt.

Die Auf­ga­ben­stel­lung, eine re­le­van­te Hand­lungs­si­tua­ti­on im Zuge des Schü­ler­aus­tauschs, be­güns­tigt eine in­halts- und pro­duk­t­ori­en­tier­te, d. h. eine ak­ti­ve, pro­blem­ori­en­tier­te Aus­ein­an­der­set­zung mit der deutsch-fran­zö­si­schen Kul­tur (Schul­or­ga­ni­sa­ti­on, Ess­kul­tur). Durch Dif­fe­ren­zie­rungs- und Ent­schei­dungs­mög­lich­kei­ten für die SuS för­dern die „tâches“ nicht zu­letzt das selbst­or­ga­ni­sier­te Ler­nen.

Tâche Présen­tez notre école

Süße Kul­tur­be­geg­nung