Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ge­sin­nungs­ethisch - ver­ant­wor­tungs­ethisch

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Ziel­set­zung/Pro­blem­stel­lung

Was sol­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler durch die Lö­sung der Auf­ga­be ler­nen? Worin be­steht der an­ge­streb­te Kom­pe­tenz­ge­winn?

Be­ur­tei­len, ob der Staat eine aus zwei­fel­haf­ten Quel­len stam­men­de Steu­er­da­ten CD kau­fen soll.

Di­lem­ma­ta er­ken­nen und aus­hal­ten, in denen sich staat­li­ches Han­deln voll­zieht.

Die Be­ur­tei­lungs­kri­te­ri­en „ge­sin­nungs­ethisch - ver­ant­wor­tungs­ethisch“ an einem Fall­bei­spiel an­wen­den.

Wie lau­tet die den Schü­le­rin­nen und Schü­lern ge­stell­te Auf­ga­be? good angel/bad angel“

Lesen Sie sich das In­ter­view (M1) durch und no­tie­ren Sie alle Ar­gu­men­te, die für/gegen den An­kauf der Steu­er­da­ten-CD durch den Staat spre­chen. Er­gän­zen Sie Ihre Liste durch ei­ge­ne Ar­gu­men­te.

Dis­ku­tie­ren Sie an­schlie­ßend mit dem good angel/bad angel über die These.

Erz­engel“

Pro­to­kol­lie­ren Sie die Ar­gu­men­te der bei­den Dis­ku­tan­ten. Wäh­len Sie für beide Seite je­weils das Ar­gu­ment aus, das Ihnen am meis­ten ein­ge­leuch­tet hat. Be­ur­tei­len Sie, ob die Bun­des­re­gie­rung die Steu­er­da­ten-CD kau­fen soll und geben Sie in Pro­zent an, wel­cher der bei­den Dis­ku­tan­ten Sie über­zeugt hat (z.B. 60 - 40).

Ma­te­ria­li­en

Wel­che In­for­ma­tio­nen und Ma­te­ria­li­en be­nö­ti­gen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, um die Auf­ga­ben­stel­lung ver­ste­hen und be­wäl­ti­gen zu kön­nen?

In­ter­view M1 "In eine Rich­tung macht man sich schmut­zig" - Steu­er-CD wird zur "Ge­wis­sens­fra­ge" für Bun­des­re­gie­rung

Ka­te­go­ri­en „ge­sin­nungs­ethisch - ver­ant­wor­tungs­ethisch“

M2 Ein­füh­rung in die Rol­len­dis­kus­si­on „good angel - bad angel“

M1 "In eine Rich­tung macht man sich schmut­zig" - Steu­er-CD wird zur "Ge­wis­sens­fra­ge" für Bun­des­re­gie­rung

Deutsch­land­funk In­ter­view in den In­for­ma­tio­nen am Mor­gen, 5.2.2010

M2 Ein­füh­rung in die Rol­len­dis­kus­si­on

bad angel – good angel

  Der „Erz­engel“
Steht im Mit­tel­punkt
Ihn will man über­zeu­gen
Er no­tiert sich in Stich­wor­ten die ge­nann­ten Ar­gu­men­te
 

Der „gute Engel“


Er trägt nur Ar­gu­men­te vor, die für die These spre­chen



Pfeil

Der „böse Engel“


Er trägt nur Ar­gu­men­te vor, die gegen die These spre­chen

Re­geln:
  • Jeder Engel darf nur ein Ar­gu­ment vor­tra­gen, er hat dafür max. 30 Se­kun­den Zeit

  • Dann kommt der an­de­re an die Reihe

  • Am Ende (nach 10 Mi­nu­ten) ent­schei­det sich der Erz­engel für eine Seite und no­tiert sein Er­geb­nis in Pro­zent (z.B. 70:30)

  • Au­ßer­dem sagt er den bei­den En­geln das Ar­gu­ment ihrer Ar­gu­men­ta­ti­on, das ihn am meis­ten über­zeugt hat. Die bei­den Engel no­tie­ren es auf eine Karte.

  • Der Erz­engel trägt dem Ple­num seine Ent­schei­dung kurz vor

Rol­len­kar­te „Erz­engel“

These: Die Bun­des­re­gie­rung muss die Steu­er­da­ten-CD kau­fen!

No­tie­ren Sie die Ar­gu­men­te in fol­gen­de Ta­bel­le.

Pro: „gute Engel“

Con­tra: „böse Engel“

 

 

 

Meine Ent­schei­dung: ________:________

 

Rol­len­kar­te „guter Engel“

These: Die Bun­des­re­gie­rung muss die Steu­er­da­ten-CD kau­fen!

No­tie­ren Sie alle Ar­gu­men­te, die für die These spre­chen.

 

 

Rol­len­kar­te „böser Engel“

These: Die Bun­des­re­gie­rung muss die Steu­er­da­ten-CD kau­fen!

No­tie­ren Sie alle Ar­gu­men­te, die gegen die These spre­chen.

 

 

Po­li­ti­sche Ur­teils­kom­pe­tenz trai­nie­ren: Her­un­ter­la­den [pdf] [158 KB]


Dia­lek­ti­sche Ka­te­go­ri­en­paa­re