Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Die De­fi­ni­ti­on der Ab­lei­tung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Wis­sen­schaft­li­che De­fi­ni­ti­on:

Wissenschaftliche Definition:

Die h-Me­tho­de wird zur Her­lei­tung der Po­tenz­re­gel be­nö­tigt! Zudem kön­nen mit der h-Me­tho­de alle Her­lei­tun­gen und Be­wei­se in der Schu­le er­ar­bei­tet wer­den. Des­halb ist bei den Ar­beits­blät­tern aus­schließ­lich die h-Me­tho­de ver­wen­det wor­den. Im Leh­rer­ma­te­ri­al ist an man­chen Stel­len zum Ver­gleich die  x-Me­tho­de aus­ge­führt.