Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Das Ta­xi­pro­blem

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

(nach Ar­thur Engel)

Taxi

Die Taxen in Frank­furt sind num­me­riert: 1; 2; 3; … .
Nach Aus­kunft des Ta­xi­fah­rers gibt es in Frank­furt 3000 Taxen.
Da­nach be­ob­ach­te ich 4 Taxen mit den Num­mern 512; 987; 355; 1200.

  • An­nah­me : Der Ta­xi­fah­rer hat recht.
    Die Wahr­schein­lich­keit, ein Taxi mit einer Num­mer klei­ner oder gleich 1200 an­zu­tref­fen, be­trägt dann Clip .
    Die Wahr­schein­lich­keit, 4 sol­che Taxen an­zu­tref­fen, be­trägt Clip .
  • Ent­schei­dung :            Die­ser Zah­len­wert ist ein Indiz gegen die An­nah­me.
                                       Ich lehne die Aus­sa­ge des Ta­xi­fah­rers ab.
  • Aber : Mit einer Wahr­schein­lich­keit von 2,6 % habe ich zu­fäl­lig 4 Taxen
    mit einer Num­mer klei­ner oder gleich 1200 unter den 3000 er­wischt.
    Dann hat der Ta­xi­fah­rer doch recht.
    Meine Irr­tums­wahr­schein­lich­keit be­trägt 2,6 %.

Tes­ten von Hy­po­the­sen

  • Die bei­den Bei­spie­le spie­geln die Grund­kon­struk­ti­on eines Hy­po­the­sen­tests wider.
    • Hier: Durch­füh­rung eines Tests auf der Stufe des in­halt­li­chen Ar­gu­men­tie­rens
  • Die Grund­fra­ge beim Tes­ten von Hy­po­the­sen lau­tet:
    Ist das Stich­pro­ben­er­geb­nis ver­träg­lich mit dem zu er­war­ten­den Er­geb­nis oder weicht das Er­geb­nis si­gni­fi­kant ab? (vgl. Sche­ma)

(Sta­tis­ti­sche Si­gni­fi­kanz: In der Sta­tis­tik hei­ßen Un­ter­schie­de oder Zu­sam­men­hän­ge si­gni­fi­kant, wenn die Wahr­schein­lich­keit ge­ring ist, dass sie durch Zu­fall zu­stan­de ge­kom­men sind.)

Vor­ge­hens­wei­se im Sche­ma:

Vorgehensweise im Schema:

  • Auf­grund des Stich­pro­ben­er­geb­nis­ses kann also die Aus­sa­ge über die Grund­ge­samt­heit als un­wahr­schein­lich ab­ge­lehnt wer­den.
  • Es ist aber an­de­rer­seits prin­zi­pi­ell nicht mög­lich, al­lein unter Ver­wen­dung eines Stich­proben­ergebnisses eine Aus­sa­ge über die Grund­ge­samt­heit zu „be­wei­sen“.