Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­auf­trag 1, 2 und 3

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Kom­pe­tenz­stei­ge­rung durch Kom­mu­ni­ka­ti­on und Ko­ope­ra­ti­on


Ar­beits­auf­trag 1

Ar­beits­pha­se

Wäh­len Sie in Part­ner­ar­beit zwei Bau­stei­ne aus Ihrem Schul­buch aus und for­mu­lie­ren Sie die von den SuS am Ende er­war­te­ten Kom­pe­ten­zen (z.B. Pro­dukt­re­gel und Ket­ten­re­gel).

Schau­en Sie dabei auch „in sich selbst“, um hin­ter­her ein Feed­back geben zu kön­nen, wie Sie die Ko­ope­ra­ti­on emp­fun­den haben.

Zeit: ca. 30 Mi­nu­ten

Prä­sen­ta­ti­on und Dis­kus­si­on

  • Samm­lung der er­war­te­ten Kom­pe­ten­zen für die ge­wähl­ten Bau­stei­ne
  • Er­gän­zung durch die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen
  • Feed­back zur Ko­ope­ra­ti­on an sich

Ar­beits­auf­trag 2

Ge­sprächs­run­de

No­tie­ren Sie eine Me­tho­de zur An­re­gung fach­li­cher Schü­ler-Schü­ler-Kom­mu­ni­ka­ti­on.


Ar­beits­auf­trag 3

Ar­beits­pha­se

Er­stel­len Sie in Grup­pen einen Kom­pe­tenz­check zu Ihrem in Ar­beits­pha­se 1 ent­wi­ckel­ten Bau­stein.
Il­lus­trie­ren Sie die von den SuS am Ende er­war­te­ten Kom­pe­ten­zen durch Bei­spiel­auf­ga­ben aus dem ein­ge­führ­ten Schul­buch.

Zeit: ca. 10 Mi­nu­ten

Prä­sen­ta­ti­on und Dis­kus­si­on

  • Samm­lung der er­war­te­ten Kom­pe­ten­zen für die ge­wähl­ten Bau­stei­ne
  • Er­gän­zung durch die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen
  • Feed­back zur Ko­ope­ra­ti­on an sich

Ar­beits­auf­trag für die erste Ar­beits­pha­se, Ab­stim­mung der er­war­te­ten Kom­pe­ten­zen als Grund­la­ge der Ko­ope­ra­ti­on:
Ar­beits­auf­trag 1: Her­un­ter­la­den [pptx] [65 KB]
Ar­beits­auf­trag 1: Her­un­ter­la­den [pdf] [16 KB]

Ar­beits­auf­trag für die zwei­te Ar­beits­pha­se,  Pra­xis­teil „An­läs­se für echte Kom­mu­ni­ka­ti­on“:
Ar­beits­auf­trag 2: Her­un­ter­la­den [pptx] [289 KB]
Ar­beits­auf­trag 2: Her­un­ter­la­den [pdf] [73 KB]

Ar­beits­auf­trag für die drit­te Ar­beits­pha­se, für Trans­pa­renz bei den er­war­te­ten Kom­pe­ten­zen sor­gen:
Ar­beits­auf­trag 3: Her­un­ter­la­den [pptx] [76 KB]
Ar­beits­auf­trag 3: Her­un­ter­la­den [pptx] [16 KB]