Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Défense d'entrer

Défense d‘entrer, Klett Verlag

978-3-12-591852-8

3,95 €

Themenfelder

Freunde, Abenteuer, Freundschaft, Südfrankreich: Nîmes und Pont du Gard

Inhaltsangabe

Während M. Carbonne mit Manon und Valentin in die Bretagne fährt, verbringt Mme Carbonne die Ferien mit Emma und deren Freunden Malika, Thomas, Victor und Christian bei der Familie ihres Bruders Georges in Nîmes. Sie besichtigen die Stadt und machen einen Ausflug zum Pont du Gard mit Emmas Cousinen. Die Kinder entdecken eine Höhle, verlieren sich im Dunkel und finden den vermeintlichen Schatz einer Räuberbande. Die Geschichte endet überraschend.

Die Hauptpersonen der Geschichte sind die Personen aus dem Lehrwerk, es kommen aber neue Aspekte, neue Figuren und vor allem neue, spannende Schauplätze hinzu. Zum anderen erhalten die Schüler einen lebendigen Einblick in den Alltag französischer Jugendlicher und deren Sprachstil und nehmen nebenbei noch einige landeskundliche Informationen über Nîmes und seine Umgebung mit. Der deutsche Junge Christian steht für die deutsche Sichtweise auf die französische Umgangssprache und lenkt die Aufmerksamkeit, auf lustige Art und Weise, auf die Bedeutungsunterschiede zwischen den beiden Sprachen.

Niveaustufe

Die Lektüre ist sehr gut machbar gegen Ende des ersten Lernjahres.  (A1)

Zielgruppe

Spricht Mädchen und Jungen gleichermaßen an. Spannend geschrieben.

Textsorte und Textbeschaffenheit

Kurzweiliger narrativer Text mit hohem Dialoganteil. Einfacher Satzbau, einfaches Vokabular, durchsetzt mit Jugendsprache und français familier, was für die Schüler einen besonderen Reiz darstellen kann, da sich die Sprache von der unterscheidet, die sie aus dem Lehrbuch kennen.