Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­auf­trag Pro­duk­ti­ons­kon­zep­te / nach­hal­tig­keit

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Ar­beits­auf­trag Mo­der­ne Pro­duk­ti­ons­kon­zep­te und Nach­hal­tig­keit

  • An­for­de­rungs­be­reich I
    ...
  • An­for­de­rungs­be­reich II:
    ...
  • An­for­de­rungs­be­reich III:
    Ge­stal­ten Sie eine In­for­ma­ti­ons­bro­schü­re des Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Bun­des­um­welt­mi­nis­te­ri­um zur nach­hal­ti­gen In­dus­trie­pro­duk­ti­on, in der fol­gen­de As­pek­te Be­rück­sich­ti­gung fin­den:
    • Kreis­lauf­wirt­schaft
    • Nach­hal­tig­keit
    • Le­bens­weg­bilanz Öko-Audit
    • Öko­bi­lanz
    • Öko­lo­gi­scher Ruck­sack
    • Re­cy­cling

 

In­for­ma­ti­ons­grund­la­ge: Hilfs­mit­tel zur Lern­auf­ga­be

  • Be­griffs­le­xi­kon "As­pek­te nach­hal­ti­ger In­dus­trie­pro­duk­ti­on", in dem alle auf­ge­führ­ten Fach­be­grif­fe er­läu­tert wer­den.
  • In­ter­net­zu­gang
  • Schul­buch Seydlitz Geo­gra­phie Kurs­stu­fe
    • S. 80/81: Öko­bi­lan­zie­rung
    • S. 82/84: Pro­dukt­li­ni­en­ana­ly­se/Pro­dukt­le­bens­zy­klus
    • S. 85: Öko-Audit
    • S. 86/87: Kreis­lauf­wirt­schaft

Do­ku­ment "Mo­der­ne Pro­duk­ti­ons­kon­zep­te": Her­un­ter­la­den [.ppt] [2,5 MB]