Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­for­de­run­gen an die "neue" Auf­ga­ben­kul­tur

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

Was soll die "neue" Auf­ga­ben­kul­tur leis­ten ?

  • Sie soll durch ver­än­der­te Auf­ga­ben die Ent­wick­lung der von den Bil­dungs­stan­dards ge­for­der­ten Kom­pe­ten­zen er­leich­tern.
  • Sie soll die kri­ti­sche Re­fle­xi­on der ei­ge­nen Auf­ga­ben­pra­xis an­sto­ßen.
  • Sie soll neue Er­kennt­nis­se aus der Lehr- und Lern­for­schung be­rück­sich­ti­gen.
  • Sie soll er­mög­li­chen, Be­währ­tes be­grün­det bei­zu­be­hal­ten.

Was soll die "neue" Auf­ga­ben­kul­tur leis­ten?

  • Sie soll durch ver­än­der­te Auf­ga­ben die Ent­wick­lung der von den Bil­dungs­stan­dards ge­for­der­ten Kom­pe­ten­zen er­leich­tern.
  • Sie soll die kri­ti­sche Re­fle­xi­on der ei­ge­nen Auf­ga­ben­pra­xis an­sto­ßen.
  • Sie soll neue Er­kennt­nis­se aus der Lehr- und Lern­for­schung be­rück­sich­ti­gen.
  • Sie soll er­mög­li­chen, Be­währ­tes be­grün­det bei­zu­be­hal­ten.

Af­ga­ben nach Ant­wort­for­ma­ten

Do­ku­ment "Neue Auf­ga­ben­kul­tur": Her­un­ter­la­den [.ppt] [270 KB]