Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wel­che Ziele ver­folgt die neue Auf­ga­ben­kul­tur ?

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Ziel­set­zung der "neuen" Auf­ga­ben­kul­tur

  • Wei­te­ren­tuick­lung der Auf­ga­ben­kul­tur
  • Wan­del der Schu­le zur Lern­werk­statt
  • Auf­ga­ben­kul­tur als Spe­zi­fi­kum jeder Bil­dungs­theo­rie
  • Auf­ga­ben sind ge­wis­ser­ma­ßen die Kon­den­sa­ti­ons­kei­me im Pro­zess des Ver­ste­hens (Josef Lei­sen).
  • Auf­ga­ben­kul­tur als Schlüs­sel zum guten Un­ter­richt im Sinne Hil­bert Mey­ers
  • Klare Struk­tur
    • In­halt­li­che Klar­heit
    • Sinn­stif­tend Kom­mu­ni­zie­ren
    • Me­tho­de­viel­falt
    • In­di­vi­du­el­les För­dern
    • In­tel­li­gen­tes Uben
    • Trans­pa­ren­te Leis­tungs­be­we­gung

Do­ku­ment "Neue Auf­ga­ben­kul­tur": Her­un­ter­la­den [.ppt] [270 KB]