Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Trai­nie­ren

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

Vor­aus­set­zung für eine dem An­spruch der Prä­sen­ta­ti­ons­prü­fung ge­recht wer­den­de Prü­fungs­leis­tung ist ein Un­ter­richt in der Kurs­stu­fe , der den Prüf­ling dar­auf vor­be­rei­tet, mit Hilfe eines pro­blem­ori­en­tier­ten Zu­griffs eine ver­tie­fen­de und selbst­stän­di­ge Be­ar­bei­tung eines The­mas zu leis­ten und des­sen Er­geb­nis­se in 10 Mi­nu­ten vor­zu­stel­len.

Vor­aus­ge­hen­der Un­ter­richt ist ent­schei­dend !!

Schü­le­rin­nen und Schü­ler müs­sen Ge­le­gen­heit zur feed­back­ge­lei­te­ten Übung haben!

  • Trai­nie­ren von Prä­sen­ta­tio­nen, z.B.
    • Haus­auf­ga­ben
    • Zu­sam­men­fas­sun­gen am Ende der Stun­de
    • Er­geb­nis­se von Grup­pen­ar­beit
  • Fest­le­gen, Ge­wich­ten und Üben von Be­wer­tun­gen
    • Re­cher­che, In­halt, Vi­sua­li­sie­rung
    • Kör­per­spra­che & Rhe­to­rik
    • Re­fle­xi­on

"Kom­pe­tenz­ori­en­tier­te Prä­sen­ta­tio­nen": Her­un­ter­la­den [.ppt] [363 KB]