Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Hand­rei­chung Dif­fe­ren­zie­rungs­mög­lich­kei­ten im Vol­ley­ball

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Wich­ti­ge Pa­ra­me­ter zur Dif­fe­ren­zie­rung mit Hin­wei­sen:

Feld­grö­ße

  • grö­ßer => län­ge­re Lauf­we­ge, klei­ner => grö­ße­rer Prä­zi­si­ons­druck
  • ten­den­zi­ell eher klei­ner als grö­ßer wäh­len
  • 2 : 2 ca. 3m breit u. 4-5m lang; 3 : 3 ca. von 4,5 x 4,5 bis 6 x 6; 4 : 4 ca. von 7 x 7 bis  9 x 9
Spie­le­r­an­zahl
  • mehr Spie­ler => er­zeugt mehr Schnitt­stel­len/Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­darf
  • we­ni­ger Spie­ler => be­dingt teil­wei­se Dop­pel­funk­tio­nen (Bsp. 2:2 an­neh­men und an­grei­fen)
  • vom 1 mit 1 bis zum 4 : 4 (evtl. 6 :6)
Netz­hö­he
  • höher => schwie­ri­ger in An­griffs­si­tua­tio­nen (grö­ße­rer Im­puls + Prä­zi­si­on)
  • nied­ri­ger => schwie­ri­ger in Ver­tei­di­gungs­si­tua­tio­nen
  • Schwer­punkt Obe­res Zu­spiel und Spiel­kul­tur: Netz eher höher wäh­len
  • Schwer­punkt Un­te­res Zu­spiel/An­griff/Block und Spiel­struk­tur mit An­griff/Block: Netz eher tie­fer wäh­len
Mit­ein­an­der oder ge­gen­ein­an­der
  • üben: mit­ein­an­der (z.B. 2 mit 2) => Prä­zi­si­ons­druck zum Mit­spie­ler hin
  •  spie­len:  ge­gen­ein­an­der (z.B. 2 : 2) => Prä­zi­si­ons­druck vom Mit­spie­ler weg
wei­te­re Mög­lich­kei­ten
  • Zu­satz­re­geln (z.B. be­stimm­te An­zahl Kon­tak­te)
  • per­sön­li­che Han­di­caps (z.B. nur be­stimm­te Tech­nik er­laubt)

 

Hand­rei­chung Dif­fe­ren­zie­rungs­mög­lich­kei­ten im Vol­ley­ball:
Her­un­ter­la­den [docx][94 KB]