Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 2 (Lang­bank­zug)

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Be­nö­tig­tes Ma­te­ri­al und Auf­bau
Min­des­tens 2 Lang­bän­ke, wenn vor­han­den auch mehr, so­dass alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Stamm­grup­pe (ohne den je­wei­li­gen Ex­per­ten) die Übung zeit­gleich ma­chen kön­nen.

Station 2

Be­schrei­bung der Übung

Aus­gang­stel­lung:   In Bauch­la­ge sich auf die Bank legen und die Arme nach vorne stre­cken.
Auf­ga­be:   Sich in Bauch­la­ge über die Bank zie­hen. Am Ban­ken­de zu­rück­ge­hen und wie­der von vorne an­fan­gen.
Be­ach­te:   Bei jedem Zug mög­lichst weit vorne grei­fen.

 

Haupt­säch­lich be­an­spruch­te Mus­ku­la­tur

Kästchen   Arm­beu­ger (A)
Kästchen   Arm­stre­cker (K)
Kästchen   Bein­beu­ger (E)
Kästchen   Bein­stre­cker (R)
Kästchen   Ge­ra­de Bauch­mus­ku­la­tur (T)
Kästchen   Na­cken­mus­ku­la­tur (I)
Kästchen   Rü­cken­mus­ku­la­tur (F)
Kästchen   Schrä­ge Bauch­mus­ku­la­tur (S)

Um­set­zungs­bei­spiel Zir­kel­trai­ning: Her­un­ter­la­den [docx][257 KB]