Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Klare Er­war­tun­gen

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Klare Erwartungen

 

 

 

 

 


Info Klare Er­war­tun­gen < nach oben

Klare Er­war­tun­gen be­züg­lich Ein­stel­lun­gen und Ver­hal­ten der am Un­ter­richt be­tei­lig­ten Per­so­nen sind un­ver­zicht­ba­re Vor­aus­set­zun­gen für pro­duk­ti­ve Lern­pro­zes­se. Ver­ständ­li­che, mög­lichst ge­stuf­te Auf­ga­ben­stel­lun­gen sowie plau­si­ble Me­tho­den­wahl be­güns­ti­gen Ler­nen. Klare Kri­te­ri­en im Hin­blick auf Rück­mel­dun­gen zum Lern­stand, Lern­fort­schritt und Leis­tungs­ver­mö­gen eines jeden Schü­lers för­dern seine Mo­ti­va­ti­on zum Ler­nen. Sie zei­gen dem Schü­ler auf, wo er steht und was noch zu tun ist, um die vor­ge­ge­be­nen oder ge­mein­sam fest­ge­leg­ten Ziele zu er­rei­chen.