Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Schü­ler geben Mit­schü­lern ein Feed­back

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Wenn Schü­ler um die po­si­ti­ve Be­deu­tung von Feed­back wis­sen und wenn sie in der Lage sind, ihre Rück­meldungen kon­struk­tiv zu for­mu­lie­ren, dann ist der Mit­schü­ler oft der „bes­se­re Leh­rer“. Vor­aus­set­zung ist, dass den Schü­lern Be­ob­ach­tungs­kri­te­ri­en zur Hand ge­ge­ben wer­den, die sie ver­stan­den haben, um sie sinn­voll an­wen­den zu kön­nen. So kön­nen Schü­ler ein­an­der kor­ri­gie­ren und ler­nen dar­über ihre ei­ge­ne Wahr­neh­mung mit der an­de­rer ab­zu­glei­chen.

 

Hand­rei­chung: Her­un­ter­la­den [docx][104 KB]