Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Haus­auf­ga­be

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Ar­beits­auf­trä­ge Fou­ras­tié Gra­fik
(Haus­auf­ga­be)

  • An­for­de­rungs­be­reich I:
    Ar­bei­ten Sie zen­tra­le Aus­sa­gen der Gra­fik (Fou­ras­tié) her­aus.
  • An­for­de­rungs­be­reich II:
    Über­prü­fen Sie in­wie­weit die Ent­wick­lung von Weins­berg re­prä­sen­ta­tiv für die Ent­wick­lung in Deutsch­land ist.
  • An­for­de­rungs­be­reich III:
    Be­wer­ten Sie die Aus­sa­ge­kraft der Gra­fik.

Leit­fra­ge: Wel­che Aus­wir­kun­gen hat der Wan­del auf Ge­sell­schaft und Raum?

  • Be­deu­tungs­ver­lust der Land­wirt­schaft
  • Dich­te Be­bau­ung
  • Zuzug von (Fach-)Ar­bei­tern
  • An­stieg der Bo­den­prei­se
  • Ver­lust länd­li­cher Sze­ne­rie, aber auch ver­bes­ser­tes Wa­ren­an­ge­bot
  • Lärm­be­las­tung
  • Luft­be­las­tung
  • Ne­ga­ti­ve ge­sund­heit­li­che Aus­wir­kun­gen
  • Ar­beits­platz­an­ge­bot
  • Do­mi­nanz (Ab­hän­gig­keit von) der In­dus­trie
  • Stand­ort­vor­tei­le (ins­be­son­de­re für Lo­gis­tik­un­ter­neh­men)

Do­ku­ment "Mo­der­ne Pro­duk­ti­ons­kon­zep­te": Her­un­ter­la­den [.ppt] [2,5 MB]