Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­auf­trä­ge Mo­der­ne Pro­duk­ti­ons­kon­zep­te

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Ar­beits­auf­trä­ge Mo­der­ne Pro­duk­ti­ons­kon­zep­te

  • An­for­de­rungs­be­reich I
    Be­schrei­ben Sie die Ab­bil­dung (Bild­mon­ta­ge).
  • An­for­de­rungs­be­reich II
    Ana­ly­sie­ren Sie die Aus­sa­ge der Bild­mon­ta­ge.
  • An­for­de­rungs­be­reich III
    Über­prü­fen Sie die These, Japan do­mi­nie­re die Au­to­mo­bil­pro­duk­ti­on welt­weit.

Au­to­mo­bil­pro­duk­ti­on

Quel­len­an­ga­be für die Ar­beits­auf­trä­ge:

  • Ab­bil­dung: "An­teil der Welt- Au­to­mo­bil­pro­duk­ti­on nach Re­gio­nen 1955-1989" In: Wo­mack, James, Da­ni­el Jones u. Da­ni­el Ros: Die zwei­te Re­vo­lu­ti­on in der Au­to­in­dus­trie, Cam­pus-Ver­lag, Frank­furt - New York, 1991, S. 49
  • Ab­bil­dung: US-Markt­an­tei­le ja­pa­ni­scher und ame­ri­ka­ni­scher Au­to­her­stel­ler In: Der Spie­gel Nr.9, 2010, S80
  • Ab­bil­dung: "Welt­wei­te Fahr­zeug­pro­duk­ti­on nach Län­dern" fin­det man unter: http://​de.​wi­ki­pe­dia.​org/​wiki/​Aut​omob​ilin​dust​rie

Ar­beits­auf­trä­ge Mo­der­ne Pro­duk­ti­ons­kon­zep­te

  • An­for­de­rungs­be­reich I
    Be­schrei­ben Sie die Ab­bil­dung (Bild­mon­ta­ge).
  • An­for­de­rungs­be­reich II:
    Ana­ly­sie­ren Sie die Aus­sa­ge der Bild­mon­ta­ge.
  • An­for­de­rungs­be­reich III:
    Über­prü­fen Sie die These, Japan do­mi­nie­re die Au­to­mo­bil­pro­duk­ti­on welt­weit.

"Stö­run­gen" des Pro­duk­ti­ons­pro­zes­ses

  • Es kommt zu mas­si­ven Staus. Die Zu­lie­fe­rung von zwei Ein­zel­tei­len ist un­ter­bro­chen.
  • Auf­grund einer Grip­pe­epi­de­mie fal­len bei jeder Pro­duk­ti­ons­mann­schaft ein oder zwei Ar­bei­ter aus.
  • Die ge­lie­fer­ten Ein­zel­tei­le (Kom­po­nen­ten) er­wei­sen sich als feh­ler­haft.
  • Die Nach­fra­ge bricht über­ra­schend stark ein.

Re­fle­xi­on

  • Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen zur Ent­wick­lung der bei­den Pro­duk­ti­ons­kon­zep­te
  • Vor- und Nach­tei­le der bei­den Pro­duk­ti­ons­kon­zep­te auf öko­no­mi­scher und ge­sell­schaft­li­cher Ebene
  • Ver­knüp­fung be­triebs­wirt­schaft­li­cher Pro­duk­ti­ons­kon­zep­te mit Nach­hal­tig­keits­de­bat­te
  • Über­lei­tung zu Ar­beits­auf­trag

Ar­beits­auf­trag Mo­der­ne Pro­duk­ti­ons­kon­zep­te

  • An­for­de­rungs­be­reich I
    ----
  • An­for­de­rungs­be­reich II:
    ----
  • An­for­de­rungs­be­reich III:
    Er­ör­tern Sie mo­der­ne Pro­duk­ti­ons­kon­zep­te als An­sät­ze nach­hal­ti­ger Ent­wick­lung wirt­schaft­li­chen Han­delns.
    In­for­ma­ti­ons­ma­te­ri­al:
    Zu­sam­men­stel­lung Fach­be­grif­fe In­dus­trie­pro­duk­ti­on

Do­ku­ment "Mo­der­ne Pro­duk­ti­ons­kon­zep­te": Her­un­ter­la­den [.ppt] [2,5 MB]