Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lern­auf­ga­be als Krö­nung der "neuen" Auf­ga­ben­kul­tur

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Lern­auf­ga­ben - Chan­cen

  • Ler­nen­de kön­nen durch Auf­ga­ben ge­steu­ert selb­stän­dig Neues ler­nen
  • in­di­vi­du­el­le Be­ar­bei­tungs­we­ge sind mög­lich
  • das Lern­tem­po kann va­ri­ie­ren
  • dem Leh­ren­den wird die Rolle des Be­ra­ters und in­di­vi­du­el­len Be­treu­ers zu­kom­men
  • in­di­vi­du­el­le Lern­stands­dia­gno­sen wer­den er­leich­tert
  • gute und be­währ­te Lern­auf­ga­ben kön­nen aus­ge­tauscht wer­den

Kern der kom­pe­tenz­ori­en­tier­ten Auf­ga­ben­kul­tur

  • Schü­ler kön­nen ihr Wis­sen als Mit­tel zur Pro­blem­lö­sung ak­ti­vie­ren oder be­schaf­fen und nut­zen
  • Die Leis­tung be­steht in der Dar­stel­lung
    • der Er­fas­sung des Pro­blems bzw. der Auf­ga­be
    • einer be­grün­de­ten Struk­tu­rie­rung der Pro­blem­lö­sung
    • der Ur­teils­kraft hin­sicht­lich der Be­wer­tung und der An­wen­dung der zu er­wen­den­den Ma­te­ria­li­en, Ar­gu­men­te und Ka­te­go­ri­en

Do­ku­ment "Neue Auf­ga­ben­kul­tur": Her­un­ter­la­den [.ppt] [270 KB]