Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Me­tho­den­sei­ten der Schul­bü­cher

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Me­tho­den­sei­ten der Schul­bü­cher  Klas­se 5-10


Bild/Luft­bild

Diercke

Seydlitz

Terra

Sons­ti­ges

Bild ana­ly­sie­ren

Band 1: Seite 70

Band 1: Seite 74,75
Band 2: Seite 46,47
Band 2: Seite 146,147

Band 1: Seite 108

 

Skiz­ze nach einem Bild er­stel­len

Band 1: Seite 12

Band 2: Seite 46,47
Band 2: Seite 146,147

   

Dia­gram­me

Diercke

Seydlitz

Terra

Sons­ti­ges

Dia­gram­mar­ten be­nen­nen

Band 1: Seite 138,139
Band 3: Seite 156,157

 

Band 2: Seite 108,109

 

Werte eines Dia­gramm in Be­zie­hung set­zen

Band 3: Seite 156,157

     

Dia­gramm sys­te­ma­tisch ana­ly­sie­ren

Band 1: Seite 138,139

     

Dia­gramm er­stel­len

Band 3: Seite 156,157

Band 2: Seite 26,27
(Säu­len, Bal­ken)
Band3: Seite 132,133
(Kreis­sek­to­ren)

Band 2: Seite 108,109
Band2: Seite 190,191
(Kreis­dia­gramm)

 

Kli­ma­dia­gramm

       

Kli­ma­dia­gramm lesen

Band 2: Seite 34,35
Band 3: Seite 34,35

Band 1: Seite 46,47
Band 2: Seite 36,37
Band 3: Seite 108,109

Band 1: Seite 54,55
Band 3: Seite 24,25

 

Daten des Kli­ma­dia­gramms er­klä­ren

Band 1:  Sei­te38

Band 1: Seite 46,47
Band 2. Seite 36,37

Band 1: Seite 54,55
Band 3: Seite 24,25

 

Nie­der­schlags- und Tem­pe­ra­tur­wer­te in Be­zie­hung set­zen

Band 3: Seite 34,35

Band 2: Seite 36,37
Band 3: Seite 108,109

Band 3: Seite 24,25

 

Kli­ma­dia­gramm ana­ly­sie­ren

Band 3: Seite 34,35

Band 2: Seite 36,37
Band 3: Seite 108,109

Band 1: Seite 54,55
Band 3: Seite 24,25

 

Kli­ma­dia­gramm er­stel­len

Band 2: Seite 34,35
Band 3: Seite 34,35

Band 1: Seite 46,47

Band 1: Seite 54,55

 

Be­völ­ke­rungs­py­ra­mi­de

       

Al­ters­py­ra­mi­de lesen

Band 4: Seite 146,147

Band 4: Seite 20,21

Band3/4: Seite 144,145

 

Ver­schie­de­ne For­men von Al­ters­py­ra­mi­den

Band 4: Seite 146,147

Band 4: Seite 20,21

Band3/4: Seite 144,145

 

Al­ters­py­ra­mi­de ana­ly­sie­ren

Band 4: Seite 146,147

Band 4: Seite 20,21

Band3/4: Seite 144,145

 

Elek­tro­ni­sche Me­di­en

Diercke

Seydlitz

Terra

Sons­ti­ges

In­ter­net

Band 1, Seite 124,125

     

In­ter­net­re­cher­che

Band 3: Seite 178, 179

 

Band2: Seite 66,67

 

Er­kun­dung

Diercke

Seydlitz

Terra

Sons­ti­ges

Er­kun­dung vor­be­rei­ten

Band 1: Seite 108,109
Band 1: Seite 144,145
Band 4: Seite 92,93

Band 1: Seite 64,65

Band 1: Seite 102,103

 

Er­kun­dung durch­füh­ren

Band 1: Seite 144,145
Band 4: Seite 92,93

Band 1: Seite 64,65

Band 1: Seite 102,103

 

Er­geb­nis­se aus­wer­ten

Band 1: Seite 108,109
Band 1: Seite 144,145
Band 4: Seite 92,93

Band 1: Seite 64,65

Band 1: Seite 102,103

 

Um­fra­ge

 

Band 4: Seite 105

Band 1: Seite 68,69
Band 5/6: Seite 52,53

 

Ex­pe­ri­ment

Diercke

Seydlitz

Terra

Sons­ti­ges

Ex­pe­ri­ment

Band II: Seite 140,141

     

GIS

Diercke

Seydlitz

Terra

Sons­ti­ges

GIS

Band 3: Seite 114,115

Band 3: Seite 114,115
Band 4: Seite 106,107

Band3/4: Seite 160,161

 

Layer

Band 3: Seite 114,115

Band 3: Seite 114,115
Band 4: Seite 106,107

Band3/4: Seite 160,161

 

Web-Gis

Band 5: Seite 150,151

Band 3: Seite 114,115
Band 4: Seite 106,107

Band3/4: Seite 160,161

 

Gra­fi­ken

Diercke

Seydlitz

Terra

Sons­ti­ges

Gra­fik lesen

   

Band 2: Sei­te110,111

 

Gra­fik ver­ba­li­sie­ren

   

Band 2: Sei­te110,111

 

Gra­fik er­stel­len

   

Band 2: Sei­te110,111

 

Kar­ten und  Atlas

Diercke

Seydlitz

Terra

Sons­ti­ges

Karte im Atlas su­chen

Band II: Seite 64

 

Band 1: Seite 16

 

Ort im Atlas fin­den

Band II: Seite 64

 

Band 1: Seite 16

 

To­po­gra­phi­sche Karte

Band I: Seite 76

 

Band 1. Seite 14, 15

 

The­ma­ti­sche Karte

Band I: Seite 76

Band 2: Seite 103

Band3/4: Seite 124,125

 

The­ma­ti­sche Karte er­stel­len

Band III: Seite 62,63

     

Le­gen­de

Band II: Seite 64

     

Ana­ly­sie­ren einer Karte

Band II: Seite 64

     

The­ma­ti­sche Karte ana­ly­sie­ren

 

Band 4: Seite 40,41

Band3/4: Seite 124,125

 

Maß­stab

       

Kar­ten­skiz­ze er­stel­len

 

Band 1: Seite 58
Band 2: Seite 16

Band 1: Seite 88,89
Band2: Seite 14,15

 

Kar­tie­rung

   

Band 1: Seite 184,185

 

Mo­del­le

Diercke

Seydlitz

Terra

Sons­ti­ges

Mo­dell er­stel­len

Band II: Seite 83

     

Pro­fil

Diercke

Seydlitz

Terra

Sons­ti­ges

Pro­fil lesen

   

Band 2: Seite 28,29

 

Pro­fil ana­ly­sie­ren

 

Band3. Seite 92

Band 2: Seite 28,29

 

Pro­fil nach einer Karte er­stel­len

Band II: Seite 112,113

Band 1: Seite 26,27
Band 1: Seite 59

Band 2: Seite 28,29

Sons­ti­ges

Sa­tel­li­ten­bild

Diercke

Seydlitz

Terra

Sons­ti­ges

Sa­tel­li­ten­bild in Echt­far­ben

Band 3: Seite 56,57
Band 4: Seite 164,165

 

Band3/4: Seite 108,109

 

Falsch­far­ben-Sa­tel­li­ten­bild

 

Band 3: Seite 48,49

   

Ori­en­tie­rung auf einem Sa­tel­li­ten­bild

Band 3: Seite 56,57
Band 4: Seite 164,165

Band 3: Seite 48,49

Band3/4: Seite 108,109

 

Sa­tel­li­ten­bild schritt­wei­se ana­ly­sie­ren

Band 3: Seite 56,57
Band 4: Seite 164,165

 

Band3/4: Seite 108,109

 

Vom Sa­tel­li­ten­bild eine Kar­ten­skiz­ze er­stel­len

 

Band 3: Seite 48,49

   

Sche­ma­ta

Diercke

Seydlitz

Terra

Sons­ti­ges

Mind Map 

Band 1 Seite 77

     

Ab­lauf­sche­mas

 

Band 2: Seite 89

   

Fließ­sche­mas

Band 3: Seite 40, 41

     

Con­cept Maps

   

Band ¾: Seite 62,63

 

Wir­kungs­ge­fü­ge

 

Band 4: Seite 23

Band3/4:Seite 156,157
Vor­stu­fe
Band 5/6: Seite 148,149

 

Sta­tis­tik / Ta­bel­le

Diercke

Seydlitz

Terra

Sons­ti­ges

Auf­bau einer Sta­tis­tik / Ta­bel­le

   

Band 1: Seite 173,174

 

Sta­tis­tik / Ta­bel­le ana­ly­sie­ren

   

Band 1: Seite 173,174

 

Zah­len zu­ein­an­der in Be­zie­hung set­zen

   

Band 1: Seite 173,174

 

Auf­bau Sta­tis­tik kri­tisch be­wer­ten

   

Band 3/4: Seite 158,159

 

Texte

Diercke

Seydlitz

Terra

Sons­ti­ges

Text­ana­ly­se

Band I: Seite 48

Band 2: Seite 49

Band 2: Seite 92,93

 

Fach­be­grif­fe er­ken­nen

 

Band 2: Seite 49

   

Fach­be­grif­fe er­klä­ren

 

Band 2: Seite 49

   

Sach­text struk­tu­rie­ren

   

Band 2: Seite 92,93

 

Sach­text vi­sua­li­sie­ren

 

Band 2: Seite 49

Band 2: Seite 92,93

 

Raum­ana­ly­se

Diercke

Seydlitz

Terra

Sons­ti­ges

Raum­ana­ly­se

Band 3: Seite 120ff.

Band 5/6: Seite 12,13

Band 5/6: Seite 6,7

 

Wet­ter­kar­te

Diercke

Seydlitz

Terra

Sons­ti­ges

Wet­ter­ele­men­te

Band 5: Seite 172/173

Band 5/6: Seite 140,141

Band3/4: Seite 160,161

 

Is­o­ba­ren

Band 5: Seite 172/173

Band 5/6: Seite 140,141

Band3/4: Seite 160,161

 

Wet­ter­kar­te lesen

Band 5: Seite 172/173

Band 5/6: Seite 140,141

Band3/4: Seite 160,161

 

Wet­ter­kar­te ana­ly­sie­ren

Band 5: Seite 172/173

Band 5/6: Seite 140,141

Band3/4: Seite 160,161

 

Nicht auf­ge­nom­me­ne Me­tho­den­sei­ten:

  • Ver­kehrs­zäh­lung durch­füh­ren: Diercke Band 4
  • Wand­zei­tung ge­stal­ten: Diercke Band 4, Terra 1
  • In­ter­view durch­füh­ren: Diercke Band 4
  • Münd­lich Prä­sen­tie­ren: Diercke Band 5
  • Sze­na­rio: Diercke Band 6
  • Rol­len­spiel: Seydlitz Band 2
  • Dis­kus­si­on füh­ren: Seydlitz 5,6; Terra 3/4
  • Ka­ro­gramm: Terra Band 1

Do­ku­ment "Me­tho­den­sei­ten der Schul­bü­cher":
Her­un­ter­la­den [.doc] [37 KB]
Her­un­ter­la­den [.pdf] [250 KB]