Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Gra­phi­sches Mo­dell

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Thema:   Der Ge­stein­s­kreis­lauf – Pro­zes­se der Ge­steins­bil­dung
Bil­der: LMZ   603795, El Sal­va­dor Vul­kan Izal­co; LMZ 602932, Ta­hi­ti

An­for­de­rungs­be­reich A:

1. Lesen Sie sich in das Mo­dell vom Ge­stein­s­kreis­lauf ein.
2. Be­schrei­ben Sie die grund­le­gen­de Aus­sa­ge die­ses Mo­dells

An­for­de­rungs­be­reich B:

3. Stel­len Sie die Struk­tu­ren und Zu­sam­men­hän­ge des Ge­stein­s­kreis­laufs dar.
4. Er­läu­tern Sie die grund­le­gen­den Pro­zes­se, die bei der Bil­dung und Um­wand­lung von Ge­stei­nen von Be­deu­tung sind

An­for­de­rungs­be­reich C:

5. Über­prü­fen Sie die­ses gra­phi­sche Mo­dell in Bezug auf die Ent­ste­hung der an­ste­hen­den Ge­stei­ne an Ihrem Hei­mat­ort.

Dies Bild ist nur eine Vor­schau (Einen Ver­weis auf das Quell­ma­te­ri­al fin­den Sie unten auf die­ser Seite).

Graphisches Modell

Do­ku­ment "Gra­phi­sches Mo­dell": Her­un­ter­la­den [.doc] [44 KB]