Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Merk­ma­le SOL

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

  1. SOL: hohe Ziel­ori­en­tie­rung, hohe Schü­ler­ori­en­tie­rung
  2. SOL: er­höht Ver­ant­wor­tung für Ler­nen und Ar­bei­ten
    Um­set­zung kon­kret: Auf­ga­ben­stel­lung im Un­ter­richt
  3. SOL: ver­tieft Wis­sen und Kön­nen durch Ver­net­zung
    Um­set­zung kon­kret: 3 Blö­cke im Un­ter­richt
  4. SOL: ver­knüpft in­di­vi­du­el­les und ko­ope­ra­ti­ves Ler­nen
    Um­set­zung kon­kret: Pro­jekt­un­ter­richt
  5. SOL: schärft Be­ur­tei­lungs­kom­pe­tenz
    Um­set­zung kon­kret: Be­wer­tungs­schei­be

› SOL ist ein wich­ti­ges Ele­ment in­di­vi­du­el­len Ler­nens

› SOL dient dem Schü­ler — kann dem Schü­ler die­nen

 

Geo-Un­ter­richt in der Ober­stu­fe

 

Prä­sen­ta­ti­on "SOL - Süss­was­ser - Ren­del": Her­un­ter­la­den [.pdf] [7,3 MB]