Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Was heißt Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung in der Se­kun­dar­stu­fe II

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

  • grund­sätz­lich an den 12 Ele­men­ten kom­pe­tenz­ori­en­tier­ten Un­ter­richts fest­hal­ten,
  • diese je­doch in ihrer schü­ler­ak­ti­vie­ren­den und in­di­vi­dua­li­sie­ren­den Um­set­zung in­ten­si­vie­ren (Dif­fe­ren­zie­rung stei­gern,
    SOL in­ten­si­vie­ren, ...)
  • Pro­blem­feld Prä­sen­ta­ti­ons­prü­fung
  • Of­fe­ne Auf­ga­ben­stel­lung in der schrift­li­chen Ab­itur­prü­fung
    (z.B. Wir­kungs­ge­fü­ge)
  • Lern­theo­re­ti­sche Schwer­punk­te ak­zen­tu­ie­ren

Er­öff­nungs­vor­trag: Her­un­ter­la­den [.ppt] [288 KB]