Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

A2                   B1 + B5         C3

A

1

Meyer und Men­de­le­jew über­leg­ten, wie man die da­mals be­kann­ten Ele­men­te sinn­voll ord­nen könn­te und wähl­ten zu­erst die stei­gen­de Atom­mas­se als Ord­nungs­kri­te­ri­um.

2

Ele­men­te mit ähn­li­chen Ei­gen­schaf­ten schrie­ben sie ne­ben­ein­an­der un­ter­ein­an­der .

3

Das Ele­ment Was­ser­stoff bekam einen Son­der­platz zu­ge­teilt.

4

Für da­mals noch un­be­kann­te Ele­men­te lie­ßen sie Platz frei.

5

Ein­zel­ne Ele­men­te mit hö­he­rer Atom­mas­se stell­ten sie vor sol­che mit nied­ri­ge­rer Atom­mas­se.


B

1

Meyer und Men­de­le­jew über­leg­ten, wie man die da­mals be­kann­ten Ele­men­te sinn­voll ord­nen könn­te und wähl­ten zu­erst den stei­gen­den Atom­ra­di­us Atom­mas­se als Ord­nungs­kri­te­ri­um.

2

Ele­men­te mit ähn­li­chen Ei­gen­schaf­ten schrie­ben sie un­ter­ein­an­der.

3

Es er­ga­ben sich da­mals 7 Haupt­grup­pen mit Ele­men­ten ähn­li­cher Ei­gen­schaf­ten.

4

Dabei muss­ten sie ein­zel­ne Ele­men­te mit hö­he­rer Atom­mas­se  vor sol­che mit nied­ri­ge­rer Atom­mas­se stel­len.

5

Alle Ele­men­te, die im Pe­ri­oden­sys­tem in einer senk­rech­ten Spal­te ste­hen, be­zeich­net man als Ele­men­te einer Pe­ri­ode Grup­pe .


C

1

Meyer und Men­de­le­jew über­leg­ten, wie man die da­mals be­kann­ten Ele­men­te sinn­voll ord­nen könn­te und wähl­ten zu­erst die stei­gen­de Atom­mas­se als Ord­nungs­kri­te­ri­um.

2

Ele­men­te der 1. Haupt­grup­pe be­zeich­net man als Al­kali­me­tal­le.

3

Die Ha­lo­ge­ne ste­hen im Pe­ri­oden­sys­tem in der 6. 7. Haupt­grup­pe.

4

Für da­mals frei ge­las­se­ne Plät­ze im Pe­ri­oden­sys­tem wur­den spä­ter Ele­men­te ent­deckt, deren vor­her­ge­sag­te Ei­gen­schaf­ten ziem­lich genau mit den vor­her­ge­sag­ten über­ein­stimm­ten.

5

Im Pe­ri­oden­sys­tem un­ter­schei­det man Grup­pen (senk­recht) und Pe­ri­oden (waag­recht).