Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Was­ser­stoff
3 Elek­tro­nen­scha­len, ins­ge­samt
11 Elek­tro­nen
Na­tri­um
16 Elek­tro­nen
Schwe­fel
Edel­gas mit kleins­ter Atom­mas­se
He­li­um
M: 2 Va­len­z­elek­tro­nen
Ma­gne­si­um
8 Pro­to­nen
8 Neu­tro­nen
Sau­er­stoff
9 Pro­to­nen
10 Neu­tro­nen
Fluor
Al­kali­me­tall mit kleins­ter Atom­mas­se
Li­thi­um
K: 2
L: 8
M: 8
Argon
VII. Haupt­grup­pe,3. Pe­ri­ode
Chlor
74 Neu­tro­nen
Iod
2. Pe­ri­ode,
Haupt­ele­ment der or­ga­ni­schen Che­mie
Koh­len­stoff
K: 2 Elek­tro­nen
L: 5 Elek­tro­nen
Stick­stoff
Grup­pe der Edel­ga­se,
10 Pro­to­nen
Neon
kein Neu­tron